hifi tests: DAC & Streaming

Filter zurücksetzen Lade...
Sortierung:
hifi-test Logo des RME ADI-2 DAC
RME ADI-2 DAC

30.08.2018 | Sehr detailreich und über das gesamte Frequenzspektrum tonal linear spielender D/A-Wandler, dessen Kopfhörerverstärkung auf dem gleichen hohen Niveau wie die analogen Line-Ausgänge liegt. Die gebotene Bühnentiefe ist anständig, aber schon noch steigerbar. Enorme Ortungsschärfe. Test RME ADI-2 DAC

Preis: 999 Euro

hifi-test Cambridge Audio CXN (V2): Netzwerkplayer | Test fairaudio
Cambridge Audio CXN (V2)

14.05.2023 | Absolut bemerkenswert ist die Feinauflösung, die Transparenz dieses Netzwerkplayers - ohne dabei auch nur die Spur kalt-analytisch zu klingen. Tonal zudem absolut neutral. Klanglich ist der Fix-Modus zu empfehlen, die Lautstärkeregelung mindert ein wenig die Durchlässigkeit. Test Cambridge Audio CXN (V2)

Preis: 999 Euro

hifi-test Merason Frérot - Teaser
Merason Frérot
Fairaudio Award

15.09.2020 | Stupende Fein- und Grobdynamik sind verwoben mit tonaler Neutralität und ausgezeichneter Feinauflösung. Wer mit diesem DAC hört, kann sich auf stundenlange, stressfreie Musiksessions freuen. DSD und MQA sind nicht mit an Bord. Test Merason Frérot

Preis: 999 Euro

hifi-test Innuos ZenMini Mk3
Innuos ZenMini Mk3
Fairaudio Award

17.01.2019 | Ein Musikserver inklusive DAC mit narrensicherer Benutzerführung, guter Ausstattung und tollem Klang. Insbesondere das Auflösungsvermögen und der plastische, präzise und weiträumige Raumeindruck gefallen. Tonal neutral bis minimal milder unterwegs. Test Innuos ZenMini Mk3

Preis: 999 Euro

hifi-test Melco N100 und D100
Melco N100 & D100

03.09.2019 | Dieser Musikserver punktet vor allem in räumlicher Hinsicht: Mit ihm wirkt die Bühne weiträumiger ausgeleuchtet, Stimmen und Instrumente werden präziser und griffiger abgebildet. Das zugehörige CD-Laufwerk D100 kann nicht nur rippen, sondern in Kombination mit dem N100 auch direkt CDs abspielen. Test Melco N100 & D100

Preis: 995 Euro bis 1.995 Euro
(Melco D100 / N100)

hifi-test Lindemann Limetree Network II - Netzwerkplayer/Streamer im Test
Lindemann Limetree Network II

23.07.2021 | Dieser preisgünstige Netzwerkplayer deutscher Provenienz emanzipiert sich klar in eine audiophile Richtung, ohne die Spielfreude seines Vorgängers außen vor zu lassen: Eine feinere Auflösung sowie dynamische Nuancierung stehen auf der Habenseite. Test Lindemann Limetree Network II

Preis: 995 Euro

hifi-test Prime Computer PrimeMini 5 - Roon-Musikserver
Prime Computer PrimeMini 5

29.06.2021 | Dieser Musikserver/-player stellt ein reinrassiges Plug&Play-Roon-Core-System dar und lässt sich nach individuellen Bedürfnissen bestücken. Der Schweizer Mini-PC ist leistungsstark, energieeffizient und kann für klangliche Verbesserungen sorgen. Test Prime Computer PrimeMini 5

Preis: 945 Euro bis 2.382 Euro
(je nach Ausstattung)

hifi-test Lindemann Limetree Network Lindenblatt
Lindemann Limetree Network

24.05.2019 | Wer seine Musik gerne direkt, dynamisch energiegeladen, druckvoll und vollmundig hört, findet mit dem Limetree Network einen optimal passenden Streaming-DAC. Die Tiefenstaffelung gerät etwas kompakter und spielt sich etwa auf Lautsprecherebene ab. Test Lindemann Limetree Network

Preis: 895 Euro

hifi-test Vincent DAC-1MK - Teaser
Vincent DAC-1MK

08.03.2021 | Mit dem Vincent DAC-1MK bekommt man einen einfach gehaltenen und sehr hochwertig performenden D/A-Wandler. Er spielt mit straffem und präzisem Bass, die Mitten sind dabei minimal präsenter gehalten, was die enorme Auflösung in diesem Frequenzbereich unterstreicht. Der Vincent ist kein „Romantiker“, sondern ein ehrlicher „Reporter“. Test Vincent DAC-1MK

Preis: 849 Euro

hifi-test Arcam SA20 & Arcam CDS50
Arcam SA20 & Arcam CDS50

18.04.2019 | Der Vollverstärker ist etwas wärmer timbriert, besitzt einen staubtrocken-straffen Bass und verrundet die Höhenlagen etwas – der zu ihm passende SACD-/CD-/Netzwerk-Player bietet dagegen strahlendere Höhen, neutralere Mitten und im Kellergeschoss eine etwas „pfundigere“ Gangart. Test Arcam SA20 & Arcam CDS50

Preis: 849 Euro bis 1.199 Euro
(CD-Player - Verstärker)

hifi-test Audiolab M-DAC
Audiolab M-DAC

26.10.2012 | Sehr gut ausgestatteter, praxisnaher Wandler, mit entschlackt und klar wirkenden Mitten, im positiven Sinne unauffälligen Höhen und einem bis ins absolute Untergeschoss drahtig und konturiert gestaltetem Tiefton. Der M-DAC wirkt dynamisch involvierend und besitzt eine präzise Raumausleuchtung. Sehr gutes Preis/Leistungs-Verhältnis. Test Audiolab M-DAC

Preis: 799 Euro

hifi-test Marantz HD-DAC1
Marantz HD-DAC1

14.11.2015 | Diese Kombi aus Kopfhörerverstärker und regelbarem DAC kann insbesondere jener Gruppe von Hörern ans Herz gelegt werden, die eine unangestrengte, tonal ins Wärmere tendierende, aber dennoch gut auflösende Wiedergabe der Musik bevorzugen. Klischeehaft ausgedrückt, verbindet der HD-DAC1 die Präzision von Transistorelektronik mit dem angenehm stressfreien Charakter von Röhren. Test Marantz HD-DAC1

Preis: 799 Euro

Billboard
Clearaudio Concept Edition