hifi tests: DAC & Streaming

Filter zurücksetzen Lade...
Sortierung:
hifi-test Acousence Dac-Pre und Mu-Se - Test DAC und Musikserver | fairaudio
Acousence Dac-Pre Reference und Mu-Se

29.04.2022 | Musikserver und DAC/Vorstufe liefern schon jeweils solo ein tonal neutrales, hochaufgelöstes Klangbild, das aber nicht mit „nüchterner Strenge“ einhergeht, denn die dynamisch zupackende Gangart weiß zu überzeugen. Letztere erfährt im Verbund noch eine Steigerung. Tolles Preis-Leistungs-Verhältnis. Test Acousence Dac-Pre Reference und Mu-Se

Preis: 13.575 Euro
(Mu-Se: 6.245 Euro; Dac-Pre Ref: 7.330 Euro)

hifi-test Lumin P1 - Netzwerkplayer und D/A-Wandler im Test | fairaudio
Lumin P1

09.03.2022 | Netzwerkplayer, DAC, Vorstufe mit analogen Eingängen – der Lumin ist ein Tausendsassa. Und zwar ein neutral bis minimal heller spielender mit exzellenter Auflösung und besten räumlichen Fähigkeiten. Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Test Lumin P1

Preis: 9.990 Euro

hifi-test Lindemann Musicbook SOURCE II CD - Netzwerkplayer-Vorstufe | Test fairaudio
Lindemann Musicbook SOURCE II CD & POWER II 1000

18.01.2022 | Diese Streaming-Vorstufe spielt herrlich natürlich, dynamisch, steigt tief in den Basskeller hinab und lässt nie Härten erkennen. Von der neutralen Linie weichen lediglich die Höhen ab, die etwas frischer rüberkommen. Die Lindemann-Endstufe POWER II 1000 folgt demselben Klangideal. Test Lindemann Musicbook SOURCE II CD & POWER II 1000

Preis: 3.590 Euro bis 3.890 Euro
(Endstufe / Streamingvorstufe)

hifi-test Métronome Le Dac: D/A-Wandler im Test
Métronome Le Dac
Fairaudio Award

17.11.2021 | Dieser D/A-Wandler bietet großen Klang im Wortsinn, verleiht er doch Klangkörpern räumlich ein stattliches Format. Nicht zuletzt seine Klangfarben, die warme Tonalität und sein musikalischer Fluss machen ihn auch für Röhrenfans interessant. Betonte Detailschärfe ist weniger sein Ding. Ein DAC für genießerische Connoisseure. Test Métronome Le Dac

Preis: 6.100 Euro

hifi-test Makroaudio Steinberg: Kopfhörerverstärker mit DAC | fairaudio
Makroaudio Steinberg

04.11.2021 | Diesen Kopfhörerverstärker gibt es mit und ohne DAC-Modul. Klanglich bietet er eine sehr hohe Auflösung in den Höhen und Mitten, gepaart mit einem kräftigen, in den allertiefsten Lagen leicht betonten Bass. Die besondere Stärke des Makroaudio: seine exzellente Raumdarstellung. Test Makroaudio Steinberg

Preis: 795 Euro bis 995 Euro
(ohne/mit DAC)

hifi-test Cambridge Audio DACMagic 200M - Test D/A-Wandler
Cambridge Audio DacMagic 200M

01.11.2021 | Angenehm klingender D/A-Wandler mit toller Räumlichkeit und Dynamik. Tonal stehen die Präsenzen gegenüber den Bässen und Höhen minimal vorne, scharfe Elemente in der Musik wirken weder gezähmt noch prononciert. Sehr gutes Preis-Sound-Verhältnis. Test Cambridge Audio DacMagic 200M

Preis: 499 Euro

hifi-test Rockna Wavelight PRE/DAC - Test fairaudio
Rockna Wavelight PRE/DAC
Fairaudio Award

29.05.2021 | Kraftvolle Klangfarben, lebensnahe Dynamik, feine Auflösung – Rocknas günstigster Ladder-DAC gelingt es, nahezu den kompletten Kanon üblicher Beurteilungskriterien mit Lässigkeit zu erfüllen. Tonal balanciert, mit minimal wärmerem Einschlag. Test Rockna Wavelight PRE/DAC

Preis: 4.990 Euro

hifi-test Aqua Formula xHD Rev.2 - Ladder-DAC im Test
Aqua Formula xHD Rev. 2

01.05.2021 | Der Flaggschiff-DAC von Aqua ist vom NOS-Ladder-Typ. Er besitzt eine balancierte, im Bass/Grundton minimal kräftigere Tonalität – und ein famoses Auflösungsvermögen. Noch leiseste Signalanteile werden feinfühlig und präzise nachgezeichnet, das macht diesen DAC in räumlicher, klangfarblicher und feindynamischer Hinsicht zu einem Ausnahmegerät. Test Aqua Formula xHD Rev. 2

Preis: 13.890 Euro

hifi-test Linnenberg J. S. Bach und Linnenberg G. P. Telemann - Testbericht
Linnenberg G.P. Telemann & Linnenberg J.S. Bach

25.04.2021 | Tonale Neutralität bildet sowohl bei der Phonostufe als auch beim Vorverstärker/DAC die Basis für einen maximal feinen, luftig-entspannt aufgelösten Klang. Absolute Freiheit von Rauschen und Härten lassen trotz aller Unverfärbtheit ein angenehmes Gefühl von Wärme aufkommen. Softies sind die beiden Geräte allerdings nicht. Test Linnenberg G.P. Telemann & Linnenberg J.S. Bach

Preis: 12.900 Euro bis 17.800 Euro

hifi-test Lab12 hpa - Teaser
Lab12 hpa

23.03.2021 | Der röhrenbestückte Kopfhörerverstärker Lab12 hpa punktet mit einer tonal ausgeglichenen, minimal wärmeren Wiedergabe, hohem Auflösungsvermögen und einer plastischen Bühnendarstellung. Ziemlich universell einsetzbar, aber für Balanced-Armature-In-Ears eher nicht die erste Wahl. Test Lab12 hpa

Preis: 1.260 Euro

hifi-test Vincent DAC-1MK - Teaser
Vincent DAC-1MK

08.03.2021 | Mit dem Vincent DAC-1MK bekommt man einen einfach gehaltenen und sehr hochwertig performenden D/A-Wandler. Er spielt mit straffem und präzisem Bass, die Mitten sind dabei minimal präsenter gehalten, was die enorme Auflösung in diesem Frequenzbereich unterstreicht. Der Vincent ist kein „Romantiker“, sondern ein ehrlicher „Reporter“. Test Vincent DAC-1MK

Preis: 849 Euro

hifi-test Audio Analogue AAdac/AAdrive - Teaser
Audio Analogue AAdac & AAdrive

26.02.2021 | Während das CD-Laufwerk beste Voraussetzungen bietet, um saubere Daten zu liefern, entpuppt sich der D/A-Wandler als Charakterkopf: Mit seinem sonor goovenden Bass, den kräftigen Klangfarben und fein aufgelösten Höhen bietet der italienische DAC ein im besten Sinne „analoges“ Klangbild. Test Audio Analogue AAdac & AAdrive

Preis: 1.800 Euro bis 3.700 Euro
(AAdrive: 1.800 Euro; AAdac: 3.700 Euro)

Billboard
Luxman L-550AX