hifi tests: Lautsprecher

Filter zurücksetzen Lade...
Sortierung:
hifi-test Nubert nuBox 483
Nubert nuBox 483

23.05.2016 | „Mir ist kein anderer Standlautsprecher bekannt, der zu diesem Kurs derartig viel bietet“, so die Aussage des Autoren zu den nuBox 483. Auf der Habenseite stehen ein pfundiger und pfeilschneller Bass, ein erstaunlich weit nach oben reichender Hochtonbereich, eine erwähnenswert gute Dynamik sowie eine weitläufige und in dieser Preisklasse selten tiefe Stereobühne. Dagegen könnte der Übergang zwischen Mittel- und Hochtonbereich noch ein bisschen glatter und die Feinrasterung im Hochtonbereich ebenfalls etwas besser sein. Test Nubert nuBox 483

Preis: 558 Euro

hifi-test Nubert nuBoxx B-40 Lautsprecher im Test
Nubert nuBoxx B-40
Fairaudio Award

02.09.2021 | Lebendig klingende Lautsprecher, die dennoch nicht auf vordergründige Effekte setzen, sondern erstaunlich erwachsen tönen. Besondere Pluspunkte sind der profunde wie pfeilschnelle Bass und die im Mittelhochtonbereich merklich verbesserte Performance. Kleine Abstriche gibt’s bei der Präzision des Bühnenbilds. Alles in allem sind die B-40 schon so ziemliche Preis-Sound-Kracher. Test Nubert nuBoxx B-40

Preis: 556 Euro

hifi-test Teufel Ultima 25 Aktiv: Lautsprecher mit Bluetooth | Test fairaudio
Teufel Ultima 25 Aktiv
Fairaudio Award

04.04.2024 | Günstiges Aktivlautsprechersystem (Master/Slave), das Musik dynamisch-druckvoll rüberbringt und insbesondere mit Rock und Pop richtig mitreißt. Weniger für audiophile Hörer gedacht und tonal eher bassstark und sonor unterwegs. Neben analogen und digitalen Eingängen – inklusive Bluetooth – auch mit UKW/DAB+ ausgestattet. Test Teufel Ultima 25 Aktiv

Preis: 550 Euro

hifi-test duevel-planets
Duevel Planets

14.06.2008 | Ein gutmütig und vollmundig aufspielender Stand-Lautsprecher, der anstelle audiophiler Erbsenzählerei u.a in Sachen Raumdarstellung beeindruckt. Test Duevel Planets

Preis: 530 Euro

hifi-test Elac AM 150
Elac AM 150

06.02.2011 | Aktiver, recht günstiger Kompaktmonitor, der sich digital wie analog ansteuern lässt. Im Test gab sich die Elac vom Oberbass bis in die Höhen recht neutral - die tiefsten Lagen sind prinzipbedingt nicht ihr Steckenpferd. Zudem schafft sie einen angenehmen Raumeindruck und liefert generell einen für den Kaufpreis erstaunlich sauber durchgezeichneter Klang. Die AM 150 ist spielfreudig, aber kein Dynamikwunder. Klangliche Anpassungen durch Filter möglich. Test Elac AM 150

Preis: 518 Euro

hifi-test Teufel Raumfeld Cube
Teufel Raumfeld Cube

10.03.2014 | Teufels „Raumfeld Cube“-System ist eine ausgesprochen flexible, praxistaugliche und trotzdem überraschend gut klingende Lösung für den Multiroom-Bereich. Der Klang dieser streamingfähigen Aktivbox überzeugt durch saubere räumliche Abbildung und eine gelungene tonale Balance. Hier wird nicht geblendet, sondern solide gearbeitet. Test Teufel Raumfeld Cube

Preis: 499 Euro

hifi-test XTZ Tune 4
XTZ Tune 4

09.05.2016 | Auf einem Schreibtisch oder im Regal bei einem oder zwei Metern Hörentfernung können die gutmütigen, ausgewogenen und langzeittauglichen Speaker sehr überzeugen, sie spielen so gut wie rauschfrei und zeigen in allen Frequenzbereichen die beste Performance bei Lautstärken, die nicht über das übliche Maß hinausgehen. Für wirklich große Räume sind die kleinen Tunes natürlich zu unterdimensioniert. Test XTZ Tune 4

Preis: 490 Euro

hifi-test Abacus C-Box 2
Abacus C-Box 2

11.09.2012 | Die Abacus C-Box 2 vereint die für einen Nahfeldmonitor geforderten Eigenschaften (neutrale tonale Abstimmung, gute Feinauflösung und stereofone Ortungsschärfe) mit einer involvierenden Spielfreude sowie guter Fein- und Grobdynamik. Auch im Heimstudio und als Musikerlautsprecher leistet sie sehr gute Dienste, wobei hier je nach Abhörlautstärke, Hörabstand und Musikrichtung das Zuschalten eines Subwoofers sinnvoll werden kann. Test Abacus C-Box 2

Preis: 490 Euro

hifi-test Nubert nuJubilee 40
Nubert nuJubilee 40

17.03.2015 | Dieser Lautsprecher ist preiswert, sieht aber nicht so aus. Und vor allem klingt er nicht so, verbindet er doch verbindet Klangfülle mit neutraler Wiedergabe, Feinauflösung mit grobdynamischen Talenten und liefert eine durchaus beeindruckende Raumdarstellung. Eine gewisse Mindestlautstärke ist aber schon erforderlich, damit diese Meriten voll zu Gehör kommen. Test Nubert nuJubilee 40

Preis: 480 Euro

hifi-test Die Kompaktlautsprecher JBL Stage 250B
JBL Stage 250B

20.04.2025 | Eine angenehme, leicht warme Tonalität, ein überraschend erwachsener Bass und feinsinnige, luftige, langzeittaugliche Höhen: Diese Kompaktlautsprecher überraschen - zumal zu diesem Preis. Die Räumlichkeit könnte bei dichten, komplexen Stücken noch etwas präziser ausfallen. Test JBL Stage 250B

Preis: 475 Euro

hifi-test Nubert NuBox 325 Jubilee Lautsprecher
Nubert nuBox 325 Jubilee

14.07.2019 | Eine Kompaktbox, die zwar in ihrer Preisklasse keine neuen Bestmarken in highfidelen Einzeldisziplinen aufstellt, allerdings auch keinerlei nervige, musikgenussabträgliche Schwächen aufweist. Tendenziell eher auf Geschmeidigkeit und Farbigkeit trainiert als auf maximale Auflösung. Test Nubert nuBox 325 Jubilee

Preis: 450 Euro

hifi-test Teufel Theater 500S
Teufel Theater 500 S

07.06.2019 | Fair bepreiste Kompaktbox mit anmachend-mitreißendem Klangbild: Die Bühne öffnet sich nach vorne, es geht dynamisch zur Sache und der Bass kommt so straff wie substanziell. Gewisse Abstriche muss man im Hochton und bei der Tiefenstaffelung machen. Test Teufel Theater 500 S

Preis: 450 Euro

Billboard
Phonosophie - Vinyl und Streaming