hifi tests: Lautsprecher

Filter zurücksetzen Lade...
Sortierung:
hifi-test Quadral Platinum M20
Quadral Platinum M20

20.04.2013 | Die Quadral Platinum M20 überraschen mit einem Klang, der ihre kompakten Abmessungen vergessen lässt – sofern man sie in Sachen Lautstärke nicht überfordert und im Tiefbass zu leichten Abstrichen in der Dynamik bereit ist. Den Mitten spendieren die M20 einen Schuss Wärme, wovon Stimmen profitieren. Auflösung und Detailwiedergabe stehen weniger im Vordergrund als ein schlüssiges Gesamtbild. Sehr angenehmer, realistischer Hochtonbereich. Test Quadral Platinum M20

Preis: 698 Euro

hifi-test Abacus C-Box 3 Aktivlautsprecher
Abacus C-Box 3

07.10.2020 | Diese analoge Aktivbox eignet sich für den Schreibtisch oder kleinere Hörräume und wartet mit einem tonal angenehm unaufdringlich ausbalancierten Klangbild auf. Aufgrund des etwas früher „Schluss machenden“ Hochtons und des größenbedingt nicht allzu druckvollen Basses spielt sie zwar nicht ultimativ breitbandig, dazwischen aber vorbildlich linear. Test Abacus C-Box 3

Preis: 673 Euro bis 381 Euro

hifi-test nubert-nuline-34
Nubert nuLine 34

01.03.2013 | Ein Kompaktlautsprecher, der den Test-Autoren in Sachen Preis-Leistungsverhältnis offenbar ziemlich erstaunte, was zum einen an der für eine Box dieser Größe überraschenden Tieftonautorität liegt, zum anderen am insgesamt sehr stimmigen Auftritt, wobei das Klangbild ein wenig in die sachliche Richtung tendiert und beispielsweise Stimmen eher etwas leichter denn vollmundig geraten. Test Nubert nuLine 34

Preis: 670 Euro

hifi-test Canton C 309 Standlautsprecher im Test
Canton C 309
Fairaudio Award

23.02.2022 | Tiefer Bass, langzeittaugliche Höhen, sonore Mitten und eine involvierend weitläufige Abbildung, aber keine Auflösungswunder: Diese Standlautsprecher empfehlen sich vor allen Dingen als erwachsen klingende, unkomplizierte "Alltagsbegleiter". Test Canton C 309

Preis: 658 Euro

hifi-test Triangle Elara LN01A
Triangle Elara LN01A

06.02.2018 | Diese mit analogen wie digitalen Eingängen, Bluetooth-Schnittstelle und einem ganz ordentlich tönenden Phono-Pre (MM) ausgestattete Aktivbox besitzt tendenziell warm timbrierte Mitten sowie gelassen-gutmütige Höhenlagen. Trotz geringer Größe erstaunlich guter Tiefgang im Bass – grobdynamisch naturgemäß etwas limitiert. Test Triangle Elara LN01A

Preis: 650 Euro

hifi-test Harman Kardon Citation 500 - Streaming- und Bluetooth-Lautsprecher
Harman Kardon Citation 500

15.04.2019 | Dieser Streaming/Bluetooth-Lautsprecher spielt gesamttonal für solch ein System ausgewogen und bietet einen tiefreichenden, druckvollen und kontrollierten Bass. Er füllt selbst größere Wohnräume flächendeckend mit Musik. Die Höhen geben sich langzeittauglich und sind tonal leicht zurückgenommen. Test Harman Kardon Citation 500

Preis: 649 Euro

hifi-test Die Elac Debut Connex DCB41 Adsum mit Metallabdeckung
Elac Debut Connex DCB41 Adsum

05.07.2024 | Diese wirklich schick designten, aktiven Nahfeldlautsprecher kommen mit angenehmer Bassabstimmung, die es weder über- noch untertreibt, und schön gehaltvollen Mitten. Gute Räumlichkeit auch außerhalb des Sweetspots. Die Pegelfestigkeit ist begrenzt, der Rauschteppich könnte ruhig etwas niedriger sein. Test Elac Debut Connex DCB41 Adsum

Preis: 649 Euro

hifi-test PSB Image B6
PSB Image B6

12.06.2011 | Eine für diese Preisklasse sehr gute räumliche Darstellung, ein überdurchschnittlich schneller grobdynamischer Antritt und sauber durchgezeichnete Mitten zählen zu den Stärken dieses nicht zuletzt aufgrund seines leicht zurückhaltenden Hochtonbereichs sehr dauerhörfreundlichen Lautsprechers, der angesichts der Größe und des Preises zudem über einen anstandslos ausgebauten Bassbereich verfügt. Test PSB Image B6

Preis: 600 Euro

hifi-test Definitive Technology Demand D7 Lautsprecher im Test
Definitive Technology Demand D7

22.05.2022 | Fans realistisch virtualisierter Räumlichkeit kommen mit diesen kleinen Kompaktlautsprechern auf ihre Kosten, die klare und natürliche Bühnendarstellung ist ein Highlight. Tonal geben sie sich eher sachlich als vollmundig, der Bass kommt ohne künstliche Anhebung aus. Test Definitive Technology Demand D7

Preis: 599 Euro

hifi-test Canton Smart Soundbar 10 und Smart Sub 8 Testbericht
Canton Smart Soundbar 10 & Subwoofer Smart Sub 8

01.04.2021 | Bei dieser Soundbar gefällt die vorbildlich neutrale und kohärente tonale Abstimmung, die auch bei Einbindung des optionalen Subwoofers beibehalten wird. Vor allen fürs Nahfeld und für kleine bis mittlere Räume sind die Cantons eine Empfehlung. Test Canton Smart Soundbar 10 & Subwoofer Smart Sub 8

Preis: 599 Euro bis 1.498 Euro

hifi-test Swans M200 MK III
Swans M200 MK III

04.01.2011 | Diese kleinen Aktiv-Lautsprecher fühlen sich auf dem Tisch postiert am wohlsten. Sie spielen detailreich und kultiviert und besitzen eine „röhrenähnliche Balance“, wie der 6moons-Autor befand. Test Swans M200 MK III

Preis: 599 Euro

hifi-test
Denon HEOS 7 HS2

03.04.2017 | Dieser aktive Multiroom-Lautsprecher spielt druckvoll und erreicht für ein solches System fast schon überraschend viel Tiefgang. Die unteren Oktaven tragen zur wärmer timbrierten Gesamttonalität des Heos 7 bei. In Sachen Räumlichkeit und physisch greifbarer Abbildungsgenauigkeit liefert der 7er mehr ab als alle anderen dem Tester bekannten One-Box-Systeme. Im Hochton auf der tonal leicht zurückgenommenen Seite von neutral, eher seidig als analytisch und unterm Strich zufriedenstellend auflösend. Test Denon HEOS 7 HS2

Preis: 599 Euro

Billboard
Ideon Audio Sigma Wave