hifi tests: Lautsprecher

Filter zurücksetzen Lade...
Sortierung:
hifi-test
Manger Audio S1

02.01.2025 | Freunde exzessiver Basseskapaden werden mit diesem Aktivlautsprecher wohl nicht warm, aber Liebhaber klarer Klänge, die jede feine Nuance aufspüren wollen, sollten hellhörig werden. Die Manger spielt sehr natürlich, lebendig, überzeugt auch räumlich und ist schon bei geringen Pegeln „voll da“. Test Manger Audio S1

Preis: 20.800 Euro

hifi-test Wilson Audio Sabrina
Wilson Audio Sabrina
Fairaudio Award

29.08.2016 | Dieser Lautsprecher bringt das Kunststück fertig, unterschiedliche Hörgeschmäcker zu befriedigen. Dem Dynamikjunkie spricht sie durch ihre pfeilschnelle Impulswiedergabe an, der Raumfetischist freut sich, in den hinteren Orchesterreihen jedes Stuhlknarren genau präsentiert zu bekommen und der eher „studioartige Abhören“ schätzende Musikfreund bekommt mit der Amerikanerin einen hochauflösenden, tonal neutralen Monitor erster Klasse geliefert. Die Wilson Sabrina ist eine Allrounderin auf höchstem Niveau. Test Wilson Audio Sabrina

Preis: 19.980 Euro

hifi-test ATC SCM50ASLT Aktiv-Lautsprecher - Testbericht
ATC SCM50ASLT
Fairaudio Award

14.02.2020 | Hochpräzise, wahnsinnig schnell, transparent - gleichwohl schmeckt das Klangbild dieses Aktivlautsprecher nie technisch, sondern besitzt eine besondere musikalische Seele. Der organische Gesamteindruck wird auch durch den nicht übermäßig glitzernden Hochton unterstützt. Test ATC SCM50ASLT

Preis: 19.800 Euro

hifi-test Blumenhofer Genuin FS 2
Blumenhofer Genuin FS 2

05.09.2012 | Dieser (nicht nur preislich) ausgewachsene Zwei-Wege-Lautsprecher mit für Time-Alignement-Zwecke beweglich montiertem Hochtonhorn spielt klanglich äußerst komplett auf. Tonal balancierte Vollbereichswiedergabe mit leicht wärmerem Mittenband. Die Blumenhofer Genuin FS 2 beeindruckte im Test insbesondere durch die Kombination aus hochdynamischen Antritt bei gleichzeitig sehr akkurater Raumdarstellung inklusive famoser Tiefenstaffelung. Test Blumenhofer Genuin FS 2

Preis: 19.500 Euro

hifi-test Lansche Audio No.3.1
Lansche Audio No.3.1

26.02.2015 | Der Tiefton dieses Standlautsprechers ist druckvoll und gleichzeitig von der eher präzisen, kontrollierten Sorte. Die Mitten fügen sich in Sachen Timing hervorragend ins Klangbild ein. Wirklich Großartiges leistet der Ionenhochtöner. Er liefert einen Grad an Natürlichkeit, den man anderswo wahrscheinlich kaum erleben dürfte. Die No.3.1 sind aber keine PA-Lautsprecher, die mit knüppelharten Bässen ganze Loftwohnungen zum Erbeben bringen oder ultra-direkt im Mittelton ansprechen. Test Lansche Audio No.3.1

Preis: 18.500 Euro

hifi-test Audiodata Avancé
Audiodata Avancé

02.07.2011 | Die teilaktive Avancé besticht durch die schiere Vielzahl akustischer Tugenden, nicht durch einzelne Spitzenwerte auf Kosten anderer Klangkriterien. Sie ist keine Spezialistin, sondern eine sehr natürlich klingende Allrounderin auf höchstem Niveau. Hervorhebenswert sind unter anderem ihr kohärentes Timing, die höchst authentische Wiedergabe von Klangfarben und der aktive Bassbereich, der durch Tiefgründigkeit wie Präzision/Kontrolliertheit besticht. Test Audiodata Avancé

Preis: 18.440 Euro
(teilaktiv)

hifi-test Acapella Harlekin 2 - Test des Lautsprecher bei fairaudio
Acapella Harlekin 2
Fairaudio Award

29.06.2023 | Grundsätzlich neutral abgestimmter Lautsprecher, dem ein kraftvoller, fein abgestufter Tiefton einen Hauch Wärme verleiht. Mitten und Höhen sind hervorragend aufgelöst, Fein- wie Grobdynamik echte Stärken. Die Bühnendarstellung geht als „Normalmaß“ durch. Tolles Preis-Leistungs-Verhältnis. Test Acapella Harlekin 2

Preis: 18.200 Euro

hifi-test Revel Performa F328Be - Lautsprecher im Test
Revel Performa F328Be

29.09.2021 | Diese Standlautsprecher warten mit einem sehr tiefreichenden Bassbereich auf und sind raumakustisch gleichwohl überraschend unproblematisch. Die hochfeine Auflösung und neutrale Abstimmung runden den kultivierten Auftritt der Revel ab. Eher sachliche als opulente Klangfarben. Test Revel Performa F328Be

Preis: 18.000 Euro

hifi-test Focal Sopra No 3
Focal Sopra No 3

19.09.2017 | Das Klangbild dieses großen Lautsprechers ist das genaue Gegenteil von blutarm. Die Focal spielt richtig dynamisch auf, bietet eine sich involvierend nach vorne öffnende Bühne und ist sehr, sehr pegelfest. Im Bass wird kräftig hingelangt – und jede Menge Struktur geboten. Test Focal Sopra No 3

Preis: 18.000 Euro

hifi-test Harbeth Monitor 40.2
Harbeth Monitor 40.2 40th Anniversary Edition

08.04.2019 | Ein substanzieller Bass, geschmeidig aufspielende Mitten sowie dezente, aber gut aufgelöste Höhen charakterisieren diesen Lautsprecher. Hinzu kommen eine gut ausgeleuchtete Raumabbildung und eine tolle Feindynamik. Die große Harbeth ist aber eher nichts für schwachbrüstige Verstärker. Test Harbeth Monitor 40.2 40th Anniversary Edition

Preis: 17.850 Euro

hifi-test Lyravox Karlsson - Teaser
Lyravox Karlsson
Fairaudio Award

19.12.2020 | Klanglich schaffen diese Aktivlautsprecher einen beeindruckenden Spagat zwischen monitormäßiger Präzision und emotionaler Ansprache. Dass hier im Bass vergleichsweise kleine Treiber spielen, möchte man angesichts dessen, was die Boxen auch grobdynamisch vom Stapel lassen können, kaum glauben. Eine Raumeinmessung gehört zum Konzept. Test Lyravox Karlsson

Preis: 15.990 Euro

hifi-test Audioplan Konzert III Lautsprecher
Audioplan Konzert III

11.10.2012 | Ein sehr langzeittauglicher, „untechnisch“ klingender sowie neutraler Lautsprecher mit einer der Preisklasse adäquaten, recht eindrucksvollen Tieftonmacht und Grobdynamik. Als Highlights gehen unter anderem der Mittenbereich, sprich eine sehr organisch anmutende Stimmwiedergabe sowie die ortungsscharfe, plastische Bühnenabbildung durch. Der Hochton ist bei alledem nicht darauf ausgelegt, das letzte Quäntchen Luft und knisterende Feinstdynamik herauszukitzeln. Test Audioplan Konzert III

Preis: 15.800 Euro

Billboard
AVM