hifi tests: Lautsprecher

Filter zurücksetzen Lade...
Sortierung:
hifi-test Technics SA-C600 & SB-C600: Komplettanlage im Test
Technics SA-C600 und SB-C600

13.09.2022 | Diese Kompaktanlage und Lautsprecher sind auch einzeln erhältlich. So oder so werden eine knackige Impulswiedergabe und ein überraschend erwachsener Tiefton geboten. Offenbar weniger für romantisch veranlagte Warmhörer gedacht, kommen Fans eines „Hallo-wach-Klangbilds“ voll auf ihre Kosten. Test Technics SA-C600 und SB-C600

Preis: 999 Euro bis 1.998 Euro

hifi-test Heco Celan Revolution 3
Heco Celan Revolution 3

10.09.2019 | Diese Kompaktbox überzeugt mit einem sauberen, präzisen und lebendigen Klang, der auch feine Details zu Gehör bringt und „Erste-Reihe-Feeling“ erzeugt. Insgesamt tonal schlanker abgestimmt. Der Hochtöner bringt eine Extraportion Glanz und Auflösung ins Klangbild. Test Heco Celan Revolution 3

Preis: 999 Euro

hifi-test Mission 750: Kompakt-Lautsprecher im Test bei fairaudio
Mission 750

05.09.2024 | Diese Kompaktbox bietet einen sauber definierten Bass, Tiefbassgewitter und grobdynamische Brutalitäten kann man ihr allerdings nicht abverlangen. Die Höhen wirken leicht milder. Besonderes Highlight sind die authentischen Mitten und insbesondere die körperhaft-liebevolle Stimmwiedergabe der kleinen Britin. Test Mission 750

Preis: 999 Euro

hifi-test Dynaudio Music 7
Dynaudio Music 7
Fairaudio Award

05.07.2018 | One-Box-Streaminglautsprecher mit einem in sich schlüssigen und ausbalancierten Klangbild, das sich durch hohe Detailgenauigkeit, ein transparentes, natürlich wirkendes Mittenband sowie einen kultivierten – wenngleich nicht final tiefen oder voluminösen – Bassbereich von ähnlichen Angeboten abhebt. Test Dynaudio Music 7

Preis: 999 Euro

hifi-test Teufel_Stereo_M
Teufel Stereo M

13.02.2018 | Praktischer, multiroomfähiger Streaminglautsprecher mit ziemlich betonter, „gemütlicher“ Basswiedergabe, neutralem Mittenband und eher freundlichen denn aufdringlichen Höhen. Feindynamisch etwas limitiert, punktet die aktive Kompakte mit überzeugender Grobdynamik, Pegelfestigkeit und Raumdarstellung. Test Teufel Stereo M

Preis: 999 Euro

hifi-test Bowers & Wilkins Wedge Streaming-Lautsprechert
B&W Formation Wedge

25.02.2020 | Klangfarbendarstellung, Feindynamik und Detailauflösung dieses One-Box-Streaminglautsprechers müssen sich selbst vor preisgleichen Stereoboxen nicht verstecken. Statt auf Maximalwerte in Sachen Klangbühne, Bassgewalt und Pegelfestigkeit zu zielen, geht es B&W offenbar um klassische audiophile Tugenden. Test B&W Formation Wedge

Preis: 999 Euro

hifi-test Teufel Stereo M 2: Streaming-Lautsprecher | Test fairaudio
Teufel Stereo M 2

27.06.2024 | Streaming-Lautsprecher mit kräftigem, leicht gemütlichem Bass und ausgewogenen Mitten und Höhen. Eher etwas für Genießer als für Analytiker, obwohl die Auflösung fürs Geld in Ordnung geht. Gute Ortungsschärfe und Plastizität. Ein HDMI-Eingang fehlt, ansonsten sehr gut ausgestattet. Test Teufel Stereo M 2

Preis: 999 Euro

hifi-test Teufel Definion 3S
Teufel Definion 3S

10.11.2015 | Diese Kompaktbox spielt tonal grundsätzlich ausgeglichen, allerdings mit einer leicht präsenten Note, was lebendig und ungemein „zackig“ rüberkommt. Der Frequenzkeller gerät der kleinen Teufel druckvoll, straff und akzentuiert. Weitere Besonderheit: Das klangliche Geschehen steht stets weit vor der Anlage im Raum. Das ist involvierend, muss man aber auch mögen. Test Teufel Definion 3S

Preis: 1.000 Euro

hifi-test KEF X300A Wireless
KEF X300A Wireless

20.03.2014 | Die aktiven KEF X300A sind direkt per Computer, Tablet oder Smartphone ansteuerbar, aber alles andere als reine Desktopboxen. Im trocken-rhythmisch abgestimmten Bassbereich konstruktionsbedingt zwar nicht allzu tiefreichend, überzeugen sie insbesondere aufgrund ihrer präzisen und offensiven Mittendarstellung. Räumlich punkten sie mit einer breiten Abstrahlcharakteristik, sprich einer sauberen Abbildung auch außerhalb des Sweespots, auf Plastizität sind die KEF dagegen weniger gezüchtet. Test KEF X300A Wireless

Preis: 1.000 Euro

hifi-test Die Kompaktboxen Bowers & Wilkins 606 S3
B&W 606 S3

26.01.2024 | Dieser Kompaktlautsprecher ist weder wilde Partybox noch streng neutraler Studiomonitor, gleichwohl ein Allrounder, der trotz kompakter Abmaße ein kohärentes und vollständiges Klangbild suggeriert und im Hochton mit erstaunlichem Feinsinn brilliert. Tolle Räumlichkeit zudem. Test B&W 606 S3

Preis: 1.000 Euro

hifi-test Nubert nuPro A-300
Nubert nuPro A-300

21.01.2014 | Das Zieldilemma aus Tiefbassfähigkeit, Pegelfestigkeit und Boxengröße löst diese Aktivbox höchst überzeugend. Dazu gesellen sich eine ausgewogene Tonalität, Langzeittauglichkeit, ein tadelloses Dynamikverhalten sowie eine zufriedenstellende Auflösung, was für ein angenehm authentisches Hörvergnügen sorgt. Lediglich die Bühnendarstellung gerät etwas weniger ortungsscharf-plastisch als von manch anderen kleinen Zweiweglern gewohnt. Eine umfangreiche Ausstattung steht zudem auf der Habenliste. Test Nubert nuPro A-300

Preis: 1.050 Euro

hifi-test Nubert nuVero 3 Dipol
Nubert nuVero 3

22.08.2013 | Aufgrund ihrer Größe gehen diese Dipol-Lautsprecher zwar nicht gerade als Party-Biester oder Bassmonster durch, reichen angesichts ihrer Abmessungen aber dennoch erstaunlich tief hinunter. Die Darstellung von Stimmen und Naturinstrumenten gelingt im besten Sinne nüchtern-neutral. Oben herum schließt sich ein sauberer Hochton an, der sorgfältig produzierte Aufnahmen mag und mittels des rückseitigen, optional zuschaltbaren zweiten Hochtöners an Raumgegebenheiten angepasst werden kann. Test Nubert nuVero 3

Preis: 1.090 Euro

Billboard
Eversolo DMP-A6 Gen2
7