hifi tests: Lautsprecher

Filter zurücksetzen Lade...
Sortierung:
hifi-test Fonel La Ronda Aktivlautsprecher
Fonel La Ronda

26.11.2010 | Wer ein sehr stress- und störungsfreies, leicht eingängiges, unkompliziertes, etwas sehr unangestrengt Natürliches aufweisendes Klangbild zu schätzen weiß und dafür auf das letzte Quäntchen Hochtonauflösung verzichten kann, vermag mit diesem Aktiv-Lautsprecher wohlmöglich genau richtig zu liegen. Test Fonel La Ronda

Preis: 9.899 Euro

hifi-test Dynaudio Special Twenty-Five
Dynaudio Special Twenty-Five

12.11.2010 | Sehr neutrale Kompaktbox mit hohem Auflösungsvermögen, realistischen Bühnenproportionen und äußerst präziser Abbildung - je nach Hörgeschmack fast schon „zu präzise“. Die Dynaudio spielt dynamisch und impulsiv auf - zudem ist sie recht pegelfest. Test Dynaudio Special Twenty-Five

Preis: 4.000 Euro

hifi-test Neat Motive SE2
Neat Acoustics Motive SE2

02.09.2010 | Ein für ihre Größe (< 80 cm Höhe) sehr tief reichender Bass, der zudem federnd und konturiert dargeboten wird, ein klar durchgezeichneter, natürlicher Mittenbereich sowie etwas betonte Höhenlagen zeichnen die Neat-Box aus. Dank des Magnetostaten-Hochtöners werden die oberen Lagen überdurchschnittlich ausdifferenziert. Die Motive SE2 kann als Mischung aus Feingeist und Spaßlautsprecher bezeichnet werden. Test Neat Acoustics Motive SE2

Preis: 1.785 Euro

hifi-test Quadral Megan VIII
Quadral Aurum Megan VIII
Fairaudio Award

24.08.2010 | Ein sehr durchhörbares, rhythmisch-konturiertes Klangbild liefert dieser kleine Kompaktlautsprecher ab, der sich tonal angenehm austariert gibt und u.a. mit einem hervorragend balancierten Stimmbereich ins Ohr fällt. Bei der Abstimmung des ansonsten vorbildlich transparent und störungsfrei zeichenenden Hochtons hat man aufs letzte Quäntchen Air verzichtet; bassseitig überrascht die Megan weniger aufgrund ihrer Bassquantität als - qualität. Test Quadral Aurum Megan VIII

Preis: 1.100 Euro bis 1.200 Euro
(Aufpreis bei Pianolack)

hifi-test Naim Ovator S-600
Naim Ovator S-600

25.07.2010 | Ein großer, geschlossener Standlautsprecher der besonderen Art: Rhythmisch zupackend und treibend - im Bass betont, aber ungemein antrittsschnell und kontrolliert - der virtuelle Bühnenraum ist nur begrenzt tief, aber die Musikpräsentation gerät straff-federnd und involvierend. Test Naim Ovator S-600

Preis: 8.198 Euro

hifi-test Hornmanufaktur Akusmatik A90
Hornmanufaktur Akusmatik A90
Fairaudio Award

19.07.2010 | Ein Breitband-Konzept mit Doppelhorn-Unterstützung: Der Lautsprecher A90 der Hornmanufaktur versteht es, einen leichtfüßig-federnden Bass in Szene zu setzen und beeindruckt vor allem durch seine hochdynamische Spielweise. Die räumliche Darstellung folgt dem Motto „mittendrin statt nur dabei“. Der Hochton wird recht kräftig gebündelt - in Sachen Detailauflösung ist mehr drin. Test Hornmanufaktur Akusmatik A90

Preis: 4.800 Euro

hifi-test Nubert nuLine 32 Lautsprecher
Nubert nuLine 32
Fairaudio Award

14.07.2010 | Dieser preisgünstige Kompaktlautsprecher spielt tonal ausgewogen, seidig-geschmeidig, aber präzise, erlaubt langes, ermüdungsfreies Hören und macht dabei auch noch Spaß. Jazz, moderater Gitarrenrock und Alternative, akustischer Rock, Kammermusik: wunderbar. Der unterste Keller ist seine Sache prinzipbedingt nicht - aber da kann das ATM-Modul gut aushelfen. Test Nubert nuLine 32

Preis: 570 Euro
(ATM-32 Modul: 249 Euro)

hifi-test Scandyna Minipod S
Scandyna Minipod S

26.06.2010 | Ein auffallend designter Minilautsprecher mit großen Pluspunkten in Räumlichkeit und Tiefenstaffelung. Der Bassbereich des Minipod S ist naturgemäß limitiert, der Mitteltonbereich weitgehend neutral abgestimmt, die Hochtonabteilung gibt dagegen Anlass zu leichter Kritik. Test Scandyna Minipod S

Preis: 558 Euro

hifi-test Diapason Adamantes
Diapason Adamantes
Fairaudio Award

01.06.2010 | Ein Kompaktlautsprecher mit einem Gehäuse aus massivem Walnussholz und „schräger“ Formgebung. Echte Bass- und Pegelattacken sucht man freilich besser woanders - dieser Zweiwegler brilliert auf ganz anderem Feld: Er spielt sehr transparent und detailreich, aber nie ermüdend; er leuchtet den Raum weit aus und bildet gestochen scharf ab, aber es wirkt dabei nie artifiziell. Impulsen folgt die Diapason unmittelbar. Test Diapason Adamantes

Preis: 3.950 Euro

hifi-test System Audio mantra 60
System Audio mantra 60

23.03.2010 | Schlanke Lautsprechersäule mit sechs Treibern pro Kanal, die gleichwohl aus einem Guss spielt und im Test durch ihre angenehm transparente und crispe Mitten-/Hochtonwiedergabe auffiel. Im Tiefton fehlt ganz unten der letzte Schubs - dafür punktet die System Audio mit einer schnellen und trockenen Basswiedergabe. Die Bühne gibt sich nicht übertrieben breit, dafür schön tief - und es wird ein recht großer Sweetspot geboten. Test System Audio mantra 60

Preis: 2.400 Euro

hifi-test Adam  Audio Column Mk 3
Adam Audio Column Mk 3

04.03.2010 | Ein Lautsprecher, der in Sachen Feindynamik , Auflösung und mittels seines offenen Klangbilds Maßstäbe setzt. Einen tiefreichenden Bass gibt`s dazu. Die Mitten agieren im Zweifelsfall eher auf der schlanken Seite. Test Adam Audio Column Mk 3

Preis: 5.000 Euro

hifi-test ProAc Response D Two
ProAc Response D Two

23.02.2010 | Ein britischer Kompaktlautsprecher, der im Test durch Langläufer-Qualitäten überzeugte - das heißt, es wird ein mehr fließend-körperliches denn ein maximal-aufgelöstes Klangbild favorisiert. Und tonal betrachtet, gibt sich die ProAc im Grundton eher kräftig, dafür in den oberen Mitten durchaus dezent. Test ProAc Response D Two

Preis: 2.600 Euro

Billboard
Teac
34