hifi tests: Kopfhörer & Mobiles

Filter zurücksetzen Lade...
Sortierung:
hifi-test Magnat LZR 980
Magnat LZR 980

28.01.2015 | Wer nach einem direkten, involvierenden, druckvollen und dabei gut aufgelösten Klangbild sucht, das mit jeder Art von Musik (insbesondere aber mit elektrisch verstärkter und/oder elektronisch produzierter) einfach Spaß macht, kommt um einen Hörtest mit diesem Over-Ear-Kopfhörer kaum herum. Abgesehen von einer kleinen Bassbetonung tonal neutral abgestimmt. Test Magnat LZR 980

Preis: 299 Euro

hifi-test Meze 99 Classics
Meze 99 Classics

04.11.2016 | Dieser geschlossene Over-Ear besticht auf den ersten Blick durch sein charaktervolles Äußeres, aber auch seine niedrige Impedanz und damit einhergehende Mobiltauglichkeit. Hochdynamisch und involvierend, überzeugt er tonal durch eine tendenziell dunklere Timbrierung, die sich außerordentlich harmonisch mit dem griffigen, farbenreichen Mittenband und dem seidigen Hochtonbereich zu einem stimmigen Ganzen fügt. Der Meze ermöglicht stressfreies Langzeithören. Test Meze 99 Classics

Preis: 299 Euro

hifi-test Der True-Wireless-In-Ear-Kopfhörer Technics EAH-AZ100
Technics EAH-AZ100

13.03.2025 | Ein druckvoller, tiefer Bass und ein schnelles detailliertes Klangbild stehen auf der Habenseite, dieses zudem angenehm langzeittauglich klingenden In-Ear-Kopfhörers. Tonal nicht hundert Prozent neutral abgestimmt. Umfangreiche Konfigurationsmöglichkeiten, sehr gutes ANC. Test Technics EAH-AZ100

Preis: 299 Euro

hifi-test True-Wireless-Stereo-In-Ear-Kopfhörer Technics EAH-AZ80
Technics EAH-AZ80

11.11.2023 | Ein wirksames ANC und ein sehr detailreiches Klangbild mit ausgeprägter Feindynamik zählen unter anderem zu den Stärken dieses True-Wireless-Stereo-In-Ears. Menschen mit schmalen Gehörgängen sollten darauf achten, ob der Tragekomfort gefällt. Test Technics EAH-AZ80

Preis: 299 Euro

hifi-test Denon AH-GH20 Test
Denon AH-GH20

31.08.2015 | Das Noise Cancelling dieses sowohl per Kabel als auch Bluetooth ansteuerbaren Kopfhörers funktioniert im Bereich tiefer Frequenzen hervorragend und ist alltagstauglich, da es recht selten sein wird, dass man von der Umwelt rein gar nichts mehr mitbekommt. Klanglich leistet der geschlossene Hörer viel: Die konstruktionsübliche Kompaktheit der musikalischen Bühne macht sich nur moderat bemerkbar, die Dynamik und Auflösung sind erstaunlich für diese Preisklasse. Ebenso der luftige Hochton, der nie beißend oder scharf anmutet. Im Oberbass erkennt man wie bei vielen Kopfhörern dieses Genres eine leichte Erhöhung. Test Denon AH-GH20

Preis: 329 Euro

hifi-test Technics EAH-A800 - Bluetooth-Kopfhörer mit ANC | fairaudio
Technics EAH-A800
Fairaudio Award

16.03.2022 | Dieser Bluetooth-ANC-Kopfhörer kommt mit leicht betontem Bass, sauberer, gut auflösender Mittenwiedergabe und einem angenehmen Hochton – das alles wird verbunden mit reichlich Spielfreude. Tragekomfort und Ausstattung passen obendrein. Test Technics EAH-A800

Preis: 349 Euro

hifi-test Teufel Real Blue Pro - Bluetooth-Kopfhörer mit ANC in Test bei fairaudio
Teufel Real Blue Pro

02.10.2023 | Der bisher audiophilste Kopfhörer von Teufel: Die Abstimmung ohne ANC ist erstaunlich neutral mit leichter Tendenz zum schlanken, trockenen Bass. Mit aktivem Noise Cancelling geht es dann „spaßorientierter“ ab: Druck, Wucht und Dynamik werden reichlich geboten. Test Teufel Real Blue Pro

Preis: 350 Euro

hifi-test Apple iPhone & Shure SE530
Apple iPhone & Shure SE530

17.07.2008 | In der Test-Kategorie "Portis" haben die 6moons-Kollegen diesem Gespann einen Award verliehen - das soll was heißen. "Audiophile Hochauflösung" ist freilich nicht zu erwarten, was dem Autoren allerdings gerade gut gefiel. Test Apple iPhone & Shure SE530

Preis: 350 Euro bis 1.000 Euro

hifi-test Final Audio Design Sonorous III
Final Audio Sonorous III

09.05.2017 | Dieser geschlossene Kopfhörer überzeugt fürs Geld: Sein eher warmer Klangcharakter trübt weder die Verständlichkeit von Stimmen noch verdeckt er die Höhen oder wirkt gar fad. Im Gegenteil, durch eine schmalbandige Anhebung im Brillanzbereich lässt er selbst bei zart angetippten Hi-Hats keine Details vermissen. Dennoch ist der Sonorous III keine anstrengende Detaillupe, mit ihm kann man sich einfach zurücklehnen und die Zeit vergessen. Test Final Audio Sonorous III

Preis: 379 Euro

hifi-test Aëdle VK-1
Aëdle VK-1

02.05.2015 | Der Aëdle VK-1 ist eine willkommene Ergänzung im Kopfhörermarkt. Für Leute, die ungern mit einem großen, ohrumschließenden Modell herumlaufen, bietet er eine sehr hohe Klangqualität. Gleichzeitig legt er die Messlatte im Bereich Verarbeitung um ein deutliches Stück nach oben. Ein druckvolles, tonal leicht angehobenes Bassfundament, ein natürlicher Mitteltonbereich mit guter Stimmdarstellung und klare, frische Höhen, die aber nicht ins Anstrengende gehen, zählen zu seinen klanglichen Charakteristika. Test Aëdle VK-1

Preis: 390 Euro

hifi-test B&W PX Kopfhörer von Bowers & Wilkins
B&W PX

25.01.2018 | Das Faszinierende am Bowers & Wilkins PX ist nicht zuletzt die Tatsache, dass er dank seiner hilfreichen Features und des sehr guten Noise Cancellings bei sehr vielen Gelegenheiten einen deutlich besseren Klang liefern kann als viele andere Hörer. Sehr ausgewogenes und angenehmes, nicht auf allerhöchste Transparenz trainiertes Klangbild. Test B&W PX

Preis: 399 Euro

hifi-test Technics F70N
Technics EAH-F70N
Fairaudio Award

15.08.2019 | Energiegeladene Musik macht mit dem frisch und frei aufspielenden Technics besonders viel Spaß. Sein tonal weitgehend ausgewogener, dabei druckvoller und sehr dynamischer, sauberer und fein differenzierter Klang ist nicht nur für seine Preisliga beeindruckend. Tonal ist der EAH-F70N mit seinem nicht allzu üppigen Grundton gleichwohl eher Sachbearbeiter als Poet. Test Technics EAH-F70N

Preis: 399 Euro

Billboard
Manger Audio