hifi tests: Phono

Filter zurücksetzen Lade...
Sortierung:
hifi-test AVM Ovation PH 8.3 - komplett von vorne
AVM Ovation PH 8.3

08.04.2020 | Diesem Phonoverstärker ist es ein Leichtes, Hörer unmittelbar und emotional anzusprechen. Dynamikverhalten, involvierende Räumlichkeit und die Bassperfomance zählen zu den Schokoladenseiten. In Sachen Abbildungspräzision geht es einen Hauch lässiger zur Sache. Test AVM Ovation PH 8.3

Preis: 6.990 Euro bis 10.950 Euro

hifi-test PHASEMATION EA-550 MM/MC Phonovorstufe/Phonoverstärker im Test
Phasemation EA-550

04.12.2021 | Diese Phonovorstufe agiert sie wie eine akustische Durchreiche mit einer neutralen Grundausrichtung, die gerade den richtigen Schuss Wärme hat, um einen gewissen, angenehmen Charme zu versprühen. Das dürfte sowohl Transistor- wie auch Röhrenfreunde abholen. Test Phasemation EA-550

Preis: 6.900 Euro

hifi-test Transrotor Crescendo
Transrotor Crescendo

17.10.2012 | Der Plattenspieler Transrotor Crescendo überzeugt klanglich mit einem sauberen, tiefen Bass und sehr natürlichen Klangfarben. Die Höhen sind dabei - zumindest mit dem in der Testversion verbauten Tonabnehmer Transrotor Merlo - leicht zurückgenommen. Die äußerst stabile Abbildung des musikalischen Geschehens darf als besondere Stärke dieses Laufwerks gelten. Test Transrotor Crescendo

Preis: 5.980 Euro
(mit Tonarm TA800S und System Merlo)

hifi-test Tom Evans Groove Plus SRX mk2.5: Phono-Vorstufe im Test | fairaudio
Tom Evans Groove Plus SRX mk2.5
Fairaudio Award

25.10.2024 | Reinrassige MC-Phonovorstufe mit herrlich griffigem Bass und hervorragenden dynamischen Eigenschaften. Breite, aber nicht allzu tiefe Bühne. Insgesamt recht neutral abgestimmt, mit etwas frischeren Mitten. Test Tom Evans Groove Plus SRX mk2.5

Preis: 5.950 Euro

hifi-test ASR Basis Exclusive HV Phonovorverstärker
ASR Basis Exclusive HV
Fairaudio Award

14.04.2021 | Ein über Jahrzehnte evolutioniertes Gerät wie dieser Phonovorverstärker mutet vom Fleck weg so an, als würde es sich jedwedes Sounding klemmen: Und ja, mit der unbedingten Souveränität, Präzision und tonalen Unbestechlichkeit muss man klarkommen. Dann allerdings vermag der ASR Basis Exclusive HV für den Hörer nach den Sternen zu greifen. Test ASR Basis Exclusive HV

Preis: 5.950 Euro bis 7.590 Euro

hifi-test Transrotor Alto
Transrotor Alto
Fairaudio Award

09.11.2018 | Herausragend ausgewogener Plattenspieler, der Schnelligkeit und Luftigkeit mit „konzepttypischeren“ Tugenden wie unerschütterliche Ruhe, schwarzem Hintergrund und eiserner Kontrolle im (minimal schlanker gehaltenem) Bass vereint. Transrotor-typisch lässt sich der Alto individuell ausbauen. Test Transrotor Alto

Preis: 5.000 Euro
(reines Laufwerk)

hifi-test Dr. Feickert DFA Twin
Dr. Feickert DFA Twin

10.08.2008 | Expressiv, körperlich und verführerisch - so empfand 6moons-Autor Mr. Barker diesen Plattenspieler. Freilich auch detailliert. Test Dr. Feickert DFA Twin

Preis: 4.900 Euro
(Laufwerk)

hifi-test Gold Note Giglio - Teaser
Gold Note Giglio

11.03.2021 | Dieser Plattenspieler gibt sich tonal ziemlich neutral, mit sehr guter Durchzeichnung an den Frequenzextremen. Er ist kein Vertreter eines ausnehmend warmen oder weichen Klangbildes. Seine besondere Stärke ist die dynamische Gangart, die fast an einen Reibradler denken lässt. Test Gold Note Giglio

Preis: 4.190 Euro
(mit Arm, ohne System)

hifi-test Violectric PPA V790 Phonovorverstärker für MM/MC | Test fairaudio
Violectric PPA V790

05.01.2023 | Eine außergewöhnliche Phonovorstufe für Hörer, die über eine größere Sammlung an Plattenspielern, Tonarmen oder Tonabnehmern verfügen. Doch nicht nur ausstattungsseitig überzeugt die PPA V790: Klanglich weiß sie nicht zuletzt mit ihrer neutralen Abstimmung zu gefallen, der Bass ist dabei eher straff als satt. Ein noch schwärzerer Hintergrund wäre möglich. Test Violectric PPA V790

Preis: 3.999 Euro

hifi-test Clearaudio Celebrity Al Di Meola Edition: Plattenspieler im Test | fairaudio
Clearaudio Celebrity Al Di Meola Edition

07.01.2025 | Freunde brachialer Dynamikattacken und Tiefbassorgien werden sich vielleicht einen anderen Plattenspieler suchen, aber das lebendige, natürliche, rhythmische und fein gezeichnete Klangbild des Clearaudio besitzt audiophilen Charme. Und ein Design- und Sammlerstück ist die Al-Di-Meola-Edition obendrein. Test Clearaudio Celebrity Al Di Meola Edition

Preis: 3.950 Euro

hifi-test Lab12 melto2
Lab12 melto2
Fairaudio Award

20.08.2019 | Tonal ausbalancierter Röhren-Phonovorverstärker, der sich auf Transparenz, Dynamik und Impulsschnelle versteht und eine herausragend plastische Abbildung der Musik bietet. In den Höhen minimal dezenter, im Bass knackig-straff und etwas schlanker unterwegs. Test Lab12 melto2

Preis: 3.750 Euro

hifi-test AVM Rotation R 2.3 im Dunkeln
AVM Rotation R 2.3

16.03.2019 | Geschmeidigkeit, Klangfarbenreichtum und ein im besten Sinne untechnischer Duktus zeichnen diesen Plattenspieler aus. Ausgewiesenes dynamisches Talent und glaubhafte, wenn auch in der Tiefe nicht allzu weit ausufernde Räume sowie ein eher dezenterer, langzeittauglicher Hochton sind des Weiteren ins Feld zu führen. Test AVM Rotation R 2.3

Preis: 3.590 Euro bis 5.190 Euro
(ohne/mit mit Ortofon Cadenza Blue)

Billboard
Audioplan Ampère L Netzkabel