„Musikliebhaber kaufen sich HiFi-Geräte, um Musik zu hören – HiFi-Liebhaber kaufen sich Musik, um ihre HiFi-Geräte zu hören.“ Jeder Audiophile kennt dieses Bonmot unbekannter Quelle. Und die Harbeth Monitor 40.2 wird Ihnen klipp und klar zeigen, zu welcher Hörerkategorie Sie gehören.
Zum Preis eines voll ausgestatteten Kleinwagens liefert die Harbeth Monitor 40.2 ein Spektakel an unspektakulärer Natürlichkeit und tritt nahezu vollständig hinter dem musikalischen Geschehen zurück. Vom substanziellen Bass über die ebenso frei wie geschmeidig aufspielenden Mitten bis in die milden, aber bestens aufgelösten und überdies phänomenal angebundenen Höhen ordnet der Monitor 40.2 sein ganzes Spiel der größtmöglichen Annäherung an den natürlichen Klang unter.
Hinzu kommen eine großformatige und gut ausgeleuchtete Raumabbildung, eine tolle Feindynamik und – angemessene Verstärkung vorausgesetzt – eine im Vergleich zum etwas behäbigen Vorgänger nun zackig-griffigere Grobdynamik. Ganz klar: Sofern Sie dem klanglichen Lager der Naturalisten angehören und den finanziellen und wohnlichen Raum für solch eine Lautsprecheranschaffung besitzen, sollten Sie die Harbeth Monitor 40.2 unbedingt auf dem Zettel haben.
Die Harbeth Monitor 40.2 40th Anniversary Edition …
- spielt gesamttonal bis auf eine minimal „erdige“ Anhebung des Grundtons und eine leichte Zurückhaltung im Präsenzbereich ausgewogen, dabei allerdings weniger breitbandig als andere Lautsprecher dieser Klasse.
- bietet einen nicht allzu tiefreichenden, dafür substanziellen und fluffig-federnden Bass mit herrlich lockerem Punch.
- nimmt im Mittenband mit ihren opulent schimmernden Klangfarben und dem glasklaren, befreiten und dennoch hinreißend geschmeidigen Spiel eine absolute Ausnahmeposition ein.
- bindet den milden und nicht allzu luftigen, allerdings tadellos aufgelösten Hochtonbereich beispielgebend integrativ an den Mittelton an.
- spannt eine in Breite und Tiefe vorbildlich ausgeleuchtete Bühne mit großformatig und stabil im Raum stehenden Schallereignissen auf und verschiebt dabei den Fokus von Pin-Point-Konturenschärfe auf eine natürlich-organische Lokalisation von Stimmen und Instrumenten.
- bietet erstklassige Feindynamik und muss sich auch grobdynamisch nicht mehr vor den Mitbewerbern im Preisbereich verstecken.
- wirkt zwar optisch weiterhin dominant, lässt sich klanglich aber einfacher ins heimische Wohnzimmer integrieren als ihr Vorgänger.
Fakten:
- Modell: Harbeth Monitor 40.2 40th Anniversary Edition
- Konzept: passiver Dreiwege-Lautsprecher mit Bassreflexsystem
- Preis: 17.850 Euro (in Walnuss)
- Wirkungsgrad: 86 dB/W/m
- Maße & Gewicht: 750 x 432 x 400 (HxBxT), 38 kg/Stück
- Ausführungen: Walnuss, Olive & Eukalyptus – 18.000 Euro, Japanische Tamo Esche – 18.750 Euro; Standardmodell der Monitor 40.2 ab 14.000 Euro
- Garantie: 2 Jahre
Vertrieb:
input audio Bernd Hömke
Ofeld 15 | 24214 Gettorf
Telefon: +49 – 4346 60 06 01
E-Mail: b.hoemke@inputaudio.de
Web: www.inputaudio.de
Test: Harbeth Monitor 40.2 40th Anniversary Edition | Lautsprecher