Demnächst im Test:

Billboard
Audio Research bei Audio Components

Testfazit: Gold Note HP-10 Deluxe

Inhaltsverzeichnis

  1. 2 Klangtest und Vergleiche: Gold Note HP-10 Deluxe
  2. 3 Testfazit: Gold Note HP-10 Deluxe
Der Kopfhörer-Amp Gold Note HP-10 Deluxe und das optionale Netzteil PSU-10 Evo

Der Kopfhörer-Amp Gold Note HP-10 Deluxe und das optionale Netzteil PSU-10 Evo

Selten wohl dürfte ein Hersteller in einer Kategorie, auf die er vorher nicht unbedingt spezialisiert war, ein auf Anhieb derart gelungenes Produkt von der Manufakturwerkbank in die Regale der Hifi-Dealer gebracht haben. Zum einen überzeugt der Gold Note HP-10 Deluxe mit einer überdurchschnittlichen Feature- und Anschlussvielfalt. Zum anderen überzeugt die Soundcharakteristik durch die Bank mit einer über jeden Zweifel erhabenen Neutralität und exzellenter Detailtreue. Der italienische Edel-Verstärker fühlt sich akustisch auch im Studio wohl und optisch ist er sicherlich in jedem Wohnzimmer willkommen. Nur Bass-Heads, die eine brachiale Gangart im Tiefton schätzen oder betont genießerische Warm- und Weichhörer spricht der Gold Note HP-10 weniger an.

Bestimmte Hörgeschmäcker mal beiseite, viel wichtiger ist: Mit seiner sich kaum in die Musik einmischenden Art ist der italienische Kopfhörerverstärker für im Grunde alle Musikrichtungen ein toller Partner. Die sehr umfangreichen Möglichkeiten der Klanganpassung und die hoch detaillierte, gleichwohl langzeittaugliche Spielweise machen ihn zu einer multitalentierten Schaltzentrale für den sich intensiv mit Musik auseinandersetzenden Kopfhörer-Aficionado. Unbedingt mal reinhören, es lohnt sich.

Der Gold Note HP-10 zeichnet sich aus durch  …

  • eine über den gesamten Frequenzbereich ehrliche und neutrale Wiedergabe, die nichts beschönt, aber auch nichts anspitzt und kein noch so kleines Detail verschluckt.
  • einen präzisen, aber nie anstrengenden Hochton. Die hohe Transparenz lässt im oberen Frequenzspektrum ebenso wenig zu wünschen übrig wie die sich bis ganz nach oben in den Superhochton ziehende Linearität.
  • klare, bestens durchhörbare und tonal neutrale Mitten. Der HP-10 gibt diesen wichtigen Bereich unspektakulär und ohne Betonungen wieder und bettet ihn balanciert zwischen Bass und Hochton ein.
  • einen möglicherweise als schlank empfundenen, in Wirklichkeit aber vor allem straff und agil aufspielenden Bassbereich, der tief in den Keller hinabsteigt und dabei ohne Kickbassbuckel oder ähnliches auskommt.
  • eine sehr flinke Fein- und Grobdynamik.
  • erstaunliche Kraftreserven: Der Lautstärkeregler kann weit aufgedreht werden, ohne dass es verzerrt oder komprimiert tönt – sofern das der Kopfhörer mitmacht.
  • die Möglichkeit, auch mit antriebshungrigen Kopfhörern brachiale Pegel zu erreichen. Bei wirkungsgradstarken Kopfhörern ist der untere Regelbereich etwas eingeschränkt.
  • ein exzellentes Sustain: Bassdrums werden gut gedämpft und Hi-Hats klingen schön sauber aus.
  • eine horizontal recht weitläufige, nicht allzu tiefe Raumabbildung, welche mit aktivierter Crossfeed-Schaltung weniger breit wirkt und an Ortungsschärfe verliert, aber dafür die Im-Kopf-Verortung zuverlässig vermeidet.
  • sehr viele Einstellmöglichkeiten, um den Klang an individuelle Bedürfnisse anzupassen.
  • für fast jede Zuspielung vorhandene Anschlussmöglichkeiten, die den HP-10 zu einem ebenso universellen wie zentralen Bestandteil einer gehobenen Audio-Kette machen können.
  • ein schickes, definitiv wohnzimmertaugliches Design mit exzellent verarbeitetem Aluminium-Gehäuse.

Fakten:

  • Produkt: Gold Note HP-10 Deluxe
  • Kategorie: Kopfhörerverstärker mit D/A-Wandler und Bluetooth-Modul
  • Preis: 2.390 Euro
  • Maße & Gewicht: 200 x 80 x 260 mm (BxHxT), 3,5 kg
  • Farbe: Schwarz, Silber oder Gold
  • Digitale Eingänge: USB-C bis DSD512 und PCM 32Bit/768kHz, Bluetooth mit AptX HD
  • Analoge Eingänge: 1 x symmetrisch XLR, 1 x unsymmetrisch RCA
  • Ausgänge: 1 x symmetrisch XLR, 1 x unsymmetrisch RCA
  • Kopfhörer: 3,5-mm- und 6,35-mm-Klinke (unsymmetrisch), 4-Pin-XLR und Pentaconn (symmetrisch)
  • Lieferumfang: Fernbedienung, Batterien, Netzkabel, Bedienungsanleitung
  • Sonstiges: Crossfeed, diverse Filter
  • Garantie: 2 Jahre
  • Weitere Informationen zum Produkt auf der Webseite des Herstellers

Deutscher Vertrieb:

Besser Distribution GmbH
Holbeinstraße 8 | 12205 Berlin
Telefon: +49(0)30-856065010
E-Mail: info@besserdistribution.com
Web: https://www.goldnote.it/de/

Billboard
ATR Audio Audio Pro C20

Test: Gold Note HP-10 Deluxe | Kopfhörer-Verstärker

  1. 2 Klangtest und Vergleiche: Gold Note HP-10 Deluxe
  2. 3 Testfazit: Gold Note HP-10 Deluxe

Über die Autorin / den Autor

Equipment

Digitale Quellen: D/A-Wandler: Benchmark DAC1 USB, FiiO E10, S.M.S.L. DO200 Computer/Mediaplayer: PC mit Win 10, Foobar 2000 inklusive ASIO-Plugin

Kopfhörer: Audeze LCD-2.2 (Non-Fazor), AKG K550, AKG K702, Audiofly AF160, Beyerdynamic DT880 600 Ohm, Beyerdynamic DT 700 Pro X, Edifier H850, Fabs Fabulous Ears Basic Dual Driver, HiFiMAN HE-350 Massdrop Edition, KEF M100, Sennheiser x Massdrop HD 6xx (HD 650), Sennheiser HD 800 S, Shure SE215M+, Soundmagic E80

Kopfhörerverstärker: Benchmark DAC1 USB, Burson Audio Soloist SL, FiiO E10, FiiO E17, iFi Audio Hip DAC, Loxjie P20, Nuprime HPA-9, SMSL DO200

Mobiles HiFi: Cowon iAudio 7, Rockbox Sandisk Sansa Fuze V2, Sandisk Sansa Clip+, Xiaomi Mi 9 Lite (Smartphone)

Zubehör: Sonstiges: sBooster VBus² USB-Spannungsentkoppelung

Das könnte Sie interessieren: