Demnächst im Test:

Billboard
Acapella Audio Arts

Test-Fazit: Furutech FP S022N / FP TC31N

Inhaltsverzeichnis

  1. 3 Test-Fazit: Furutech FP S022N / FP TC31N

Furutech FP S022N / FP TC31N mit FI-E50 NCF und FI-50 NCF

Drum prüfe, wer sich (ver)bindet – und sei’s auch nur mit Netzkabeln. Die Kabel/Stecker-Lösungen von Furutech fördern eine hohe Auflösung sowie grandiose Dreidimensionalität – insbesondere fürs größere FP-TC31N gilt dies, das trotz des höheren Preises mein „Test-Liebling“ ist und vor allen Dingen für etwas zu matt klingende Ketten erste Wahl sein dürfte. Das kleinere FP-S022N, ebenfalls mit den NFC-Steckern ausgestattet, funkelt ganz oben rum nicht ganz so kräftig, kreiert aber fast genauso große Räume und vermittelt eine angenehme, gut ausbalancierte Tonalität. Tonale Neutralität schreiben sich zwar im Grunde beide Varianten auf die Fahnen, die besondere analytische Offenheit des TC31N macht in sowieso schon hell klingenden Ketten gleichwohl ein spezifisches Probehören ratsam. Wenn’s tonal passt, habe ich fürs Geld noch kaum ein „besseres“ Netzkabel gehört, sprich keines, das klanglich noch „barrierefreier“ anmuten würde.

Die – auch mit anderen Kabeln kombinierbaren – NFC-veredelten Stecker lassen einen ebenfalls hellhöriger vor der Anlage sitzen: Die Förderung von Sauberkeit und Transparenz gehören zu ihren Steckenpferden. Ganz billig sind sie nicht, aber für ambitionierte Bastler eine Sünde wert, wenn mehr Offenheit & Detail im Klangbild gewünscht sind.

Fakten:

Modell: Furutech FP-S022N

  • Preis: 69,50 Euro pro Meter
  • Leiter: Alpha Nano OFC, Querschnitt 1,93 mm²
  • Dielektrikum: flexibles PVC, Durchmesser 3,5 mm
  • Abschirmung: 0,12 mm Alpha-OFC-Netzgeflecht
  • Äußeres Dielektrikum: flexibles PVC, Durchmesser 12,9 mm

 Furutech FP-TC31N

  • Preis: 165 Euro pro Meter
  • Leiter: Alpha PC TripleC, Querschnitt 2,5 mm²
  • Dielektrikum: flexibles PVC, Durchmesser 5 mm
  • Abschirmung: 0,12 mm Alpha-OFC-Netzgeflecht
  • Äußeres Dielektrikum: flexibles PVC, Durchmesser 16 mm

 Furutech FI-E50 NCF Schukostecker

  • Preis: 350 Euro
  • Leiter: Reinkupfer, mit Rhodium patiniert
  • Gehäuse: nichtmagnetisches Edelstahlgehäuse mit NFC und Karbondämpfung
  • Größe: Korpuslänge 55,4 mm, Durchmesser 39,5 mm,Gesamtlänge 93,2 mm
  • Sonstiges: für Kabeldurchmesser von 6 mm bis 20 mm

Furutech FI-50 NCF Kaltgerätestecker

  • Preis: 350 Euro
  • Leiter: Reinkupfer, mit Rhodium patiniert
  • Gehäuse: nichtmagnetisches Edelstahlgehäuse mit NFC und Karbondämpfung
  • Größe: Korpuslänge 55,4 mm, Durchmesser 39,5 mm, Gesamtlänge 80,3 mm
  • Sonstiges: für Kabeldurchmesser von 6 mm bis 20 mm

Hersteller & Vertrieb:

Progressive Audio
August-Thyssen-Straße 13a | 45219 Essen-Kettwig
Telefon: 02054 – 9 38 57 93
eMail: info@progressiveaudio.de
Web: www.padis-furutech.de

Billboard
Input Audio

Test: Furutech FP S022N / FP TC31N | Netzkabel

  1. 3 Test-Fazit: Furutech FP S022N / FP TC31N

Über die Autorin / den Autor

Equipment

Analoge Quellen: Laufwerk: J.Sikora Initial Max mit Alu-Base und geregeltem Netzteil Plattenspieler: Pro-Ject Carbon Debut EVO Tonarm: Kuzma Stogi Reference S12 VAT Tonabnehmer: Transrotor Figaro, Ortofon 2M Bronze, Ortofon 2M Red

Digitale Quellen: D/A-Wandler: ifi iDSD nano, Norma Audio REVO DAC-Modul Streamer: Nucleus by Roon, Waversa Systems Wstreamer mit WLPS/LP-Linearnetzteil Computer/Mediaplayer: MacBook Pro

Vollverstärker: Audio Hungary Qualiton X200 KT150 (Röhre), Linn Classik Movie II (Surroundreceiver mit integriertem DVD-Player)

Vorstufen: Hochpegel: Norma Audio REVO SC-2 Phonoverstärker: Linnenberg BIZET (MC), Norma Audio PH3 (Modul)

Endstufen: Norma Audio REVO PA-150

Lautsprecher: ATC SCM50PSL, Argon Audio Forte A5, JBL 4309, JL Audio e110 (Subwoofer)

Kopfhörer: Denon AD-H7200, Sony WF-1000XM3, Teufel Real Blue NC, Beyerdynamic Free BYRD

Kopfhörerverstärker: ifi iDSD nano, Meier Audio Corda Classic

Kabel: Lautsprecherkabel: Ortofon Reference SPK Black, Audioquest Rocket 22 Bi-Wire, Fastaudio Black Science SPK NF-Kabel: Gutwire EON-Z, Ortofon Reference 7NX-705, Graditech Kide 1 & Kide 3, Audioquest Yukon, Audioquest Mackenzie, fastaudio Black Science NF Digitalkabel: JIB Boaacoustic Silver Digital Xeno USB, Supra Cables Sword Excalibur USB, AudioQuest Vodka & Cinnamon Ethernet, Graditech Kide Digital RCA, AudioQuest Carbon RCA Netzkabel: Supra Cables LoRAd 2.5 SPC, Gutwire SV-8, Gutwire G Clef 2, AudioQuest NRG-2 Sonstiges: Entkopplungsfüße Divine Acoustics Kepler, Erdungskabel Gutwire Ultimate Ground

Rack: Roterring Belmaro 33 (Customized)

Zubehör: Stromfilter: Supra Cables LoRad Netzleiste MD08 DC 16 EU Mk 3.1 Sonstiges: bFly PowerBase M, bFly BaseTwo M, YDOL Relax 60 und fastaudio Absorber, Acoustic System Resonatoren Silver & Gold, The Gryphon De-Magnetizer, Audioplan Antispikes, Audioplan Gerätefüße, bFly MASTER Absorberfüße, Solidsteel SS6 (Lautsprecherständer)

Größe des Hörraumes: Grundfläche: 24,5 m² Höhe: 2,7 m