Inhaltsverzeichnis
Die Dynaudio Contour 20 Black Edition ist kein Lautsprecher, der sich in den Vordergrund drängt. Sie spielt kontrolliert, hochauflösend und mit einem bemerkenswerten Maß an Ruhe. Ihre klangliche Handschrift ist durchweg souverän: feine Höhen, balancierte Mitten, ein substanzreicher, aber nie dominanter Bass – alles wirkt organisch verbunden.
Besonders in der räumlichen Darstellung und der Durchzeichnung feindynamischer Details zeigt sie eine Reife, die selbst in dieser Klasse nicht selbstverständlich ist. Die Unterschiede zur älteren Contour 20 sind vorhanden, bewegen sich allerdings im Bereich von Verfeinerungen. Wer die ältere Contour 20 kennt, wird die Verwandtschaft sofort erkennen – und die Weiterentwicklung ebenso.

Kein Lautsprecher, der sich in den Vordergrund drängt – und genau das macht die Dynaudio Contour 20 Black Edition so interessant
Wer indes maximale Direktheit und Dynamik oder reporterhafte Detailzeichnung sucht, wird hier nicht fündig. Auch Hörer, die eine demonstrativ warme oder euphonische Abstimmung bevorzugen, dürften sich bei anderen Lautsprechern besser aufgehoben fühlen.
Empfehlen würde ich die Contour 20 BE dagegen all jenen, die Wert auf Langzeittauglichkeit und natürliche Ausgewogenheit legen: Stimmenliebhaber, Kammermusikfans, Freunde fein aufgelöster Elektronik – sie alle dürften bei der Dynaudio bestens aufgehoben sein. Voraussetzung: Ein Verstärker mit Kontrolle und ein Umfeld, das ihrer klanglichen Feinheit gerecht wird. Dann aber spielt die Contour 20 BE nicht nur „fürs Geld gut“, sondern weit darüber hinaus.
Steckbrief Dynaudio Contour 20 Black Edition:
- Die Dynaudio Contour 20 Black Edition zeichnet Höhen fein und tendenziell eher mild als offensiv. Der Esotar-3-Hochtöner bleibt bis in höchste Lagen luftig, kontrolliert und ohne Schärfe. Hier wird nicht geblendet, sondern echte Auflösung geboten.
- Die Contour 20 Black Edition beherrscht die klare, natürliche Stimmwiedergabe mit hohem Ausdrucksvermögen. In den oberen Mitten bewegt sie sich auf der etwas dezenteren Seite, was sie langzeittauglich macht. Stimmen und Instrumente wirken körperhaft und sehr detailreich. In leisen Passagen bleibt die Struktur erhalten, nichts verschwimmt.
- Der Tiefton präsentiert sich ausgewogen bis minimal saftiger – allerdings schlanker als beim Vorgängermodell – und vor allem schön kontrolliert. Die Dynaudio reicht für ihre Größe erstaunlich tief hinab und bleibt dabei ziemlich straff, auch das ist eine Verbesserung gegenüber den Vorgängern.
- Die Contour 20 BE reagiert schnell und feinfühlig. Vom leisesten Anschlag bis zum Ausbruch bleibt alles kontrolliert und durchhörbar. Besonders bei (fein)dynamisch vielschichtiger Musik zeigt sie, dass sie musikalische Energie nicht nur verträgt, sondern weitergibt. Natürlich gibt es fürs Geld grobdynamisch noch kompromissloser aufspielende Schallwandler, aber das ist letztlich eine Folge beziehungsweise Frage des Konzepts.
- Die Bühne öffnet sich weit, bleibt aber stabil, Instrumente sind präzise ortbar, auch in der Tiefe. Feinste Details erscheinen nicht isoliert, sondern eingebettet, als Teil eines stimmigen, glaubwürdigen Ganzen. In ihrer räumlichen Abbildung setzt die Contour 20 Black Edition Maßstäbe und markiert für mich die Benchmark innerhalb der Kompakten ihrer Preisklasse.
Fakten:
- Modell: Dynaudio Contour 20 Black Edition
- Preis: 7.000 Euro
- Kategorie: Zwei-Wege-Kompaktlautsprecher, Bassreflex
- Abmessungen & Gewicht: 215 × 440 × 400 mm (B×H×T), 14,6 kg/Stück
- Ausführung: Schwarz
- Nennimpedanz: 4 Ohm
- Garantie: 2 Jahre
- Weitere Informationen auf der Website des Herstellers
Vertrieb:
Dynaudio Germany GmbH
Ohepark 2 | 21224 Rosengarten
Telefon: +49 (0)4108–41800
E-Mail: info@dynaudio.de
Web: https://www.dynaudio.de/
Test: Dynaudio Contour 20 Black Edition | Kompaktlautsprecher