Inhaltsverzeichnis
Die Canton Smart Vento 3 sind richtig, richtig gute Lautsprecher für Rock, Metal, Pop, Filmmusik und Filmtonwiedergabe: bassseitig unglaublich tiefreichend und druckvoll, grobdynamisch herausragend souverän sowie räumlich, wenn gefordert, ein involvierender „Wall-of-Sound-Produzent“ par excellence. Mit dem Thema „Trockenheit im Bass“ gehen die Canton Smart Vento 3 ein bisschen lässiger um. Dafür stehen ein bezaubernd griffiger Grundton, ein angemessen transparenter, homogener Mittelton und ein sehr gutes Impulsverhalten auf der Habenseite. Der zurückhaltende Hochton ist zwar tonal nicht nach streng-neutraler Hifi-Lehre dosiert, einem langfristigen Hörgenuss ohne Ermüdungserscheinungen selbst bei hohen Lautstärken auch – und insbesondere – im Heimkino jedoch angenehm zuträglich.
Die Möglichkeiten zur Klangbeeinflussung verleihen den Canton Smart Vento 3 eine große mögliche Charakterbandbreite, doch zur audiophil-luftigen Klanglupe lassen sie sich nicht umerziehen. Trotz der dreidimensionalen, körperhaften räumlichen Darstellung werden sich analytische Hörer und Fans delikater Jazz- und Klassikbesetzungen weniger angesprochen fühlen, als Hörer, die spaßbetonte Allrounder mit großem, packendem Gestus suchen.
Allzu klein sollte der Hörraum nicht sein, erst ab etwa 20 Quadratmeter kann sich der mögliche Druck der beiden 17er-Woofer so recht entfalten. Bis mindestens 40 Quadratmeter haben die Canton Smart Vento 3 sicherlich keine Probleme, den Raum zu füllen.
Die Canton Smart Vento 3…
- besitzen einen mächtigen, druckvollen und sehr tief reichenden Bass mit einem eher satt-lässigen als sehnig-konturierten Charakter. Der Schlendrian zieht aber auch nicht ein.
- erfreuen mit einem sehr homogenen, auf den Punkt getimten und anstandslos transparenten Mittelton. Die Stimmwiedergabe liegt tonal auf der leicht warmen Seite von neutral.
- halten sich im Hochton vornehm zurück und ziehen Langzeittauglichkeit einer (zu) brillanten oder analytischen Abstimmung vor.
- bilden anmachend großzügig ab und projizieren das Geschehen dreidimensional und fast greifbar solide in den Raum.
- können es grobdynamisch so richtig krachen lassen – perfekt für extrovertiertere Musikstile und ein Muss für die Ausrichtung hin zum Allrounder auch fürs Heimkino.
- lassen sich umfangreich im Klang beeinflussen.
- sind enorm pegelfest.
- sind bombig verarbeitet und eine wahre Freude fürs Auge.
Fakten:
- Modell: Canton Smart Vento 3
- Konzept: 2-Wege-Aktiv-Wireless-Lautsprecher mit umfangreichen Klangeinstellungsmöglichkeiten
- Preis: 2.300 Euro
- Abmessungen (HxBxT) und Gewicht: ca. 40 x 22 x 30 cm, 9,1 kg
- Leistung der internen Verstärker: 350 Watt je Box
- Ein-/Ausgänge: Cinch/XLR analog, S/PDIF elektrisch und optisch, USB-B, Bluetooth aptX
- Ausführungen: Hochglanz-Weiß oder -Schwarz
- Sonstiges: beiliegende Fernbedienung
- Garantie: 2 Jahre
Hersteller & Vertrieb:
Canton Elektronik GmbH
Neugasse 21-23 | 61276 Weilrod
Telefon: +49 0) 6083 – 287-0
E-Mail: info@canton.de
Web: https://www.canton.de/
Test: Canton Smart Vento 3 | Aktivlautsprecher