Inhaltsverzeichnis
Der Aktivlautsprecher Adam S2V agiert nach einem klaren Motto: Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus. Dieser Monitor spielt ungemein feinauflösend, präzise, akkurat, unvermittelt. Tonal bis auf den etwas präsenteren höchsten Oberton – wir reden vom Bereich, in dem Becken erschallen oder auch hochfrequente Klirranteile von mikrofonierten Gitarrenamps – neutral und von einer stupenden Direktheit. Er spielt enorm schnell auf und überzeugt durch zeitliche Kohärenz und preisklassenbezogen exzellente Grob- wie Feindynamik.
Wenn Sie hauptsächlich erstklassiges Audiomaterial zur Verfügung haben, dürfte dieser Lautsprecher das eine oder andere Erweckungserlebnis bieten. Vor allem High-Resolution-Audio verleiht diesem Lautsprecher echte Flügel. Seine Leistungsreserven sind trotz der überschaubaren Größe beachtlich – die untere Grenzfrequenz von 33 Hertz steht nicht nur auf dem Papier: Hier darf auch in mittelgroßen Hörräumen bassstarke Musik gereicht werden.
Mir hat der Adam Audio S2V auf Anhieb Spaß gemacht. Ein Lautsprecher für jeden Geschmack ist er hingegen nicht – aber das wird wohl auch bei der Entwicklung aus gutem Grund nicht im Pflichtenheft gestanden haben.
Steckbrief Adam Audio S2V:
- Ein Arbeitsgerät fürs Studio, das auch im Wohnzimmer brillieren kann: ebenso ehrlich wie leistungsstark. Ob die Hörsession zur Sternstunde wird, ist wesentlich vom Quellmaterial abhängig. Schlechte Aufnahmen werden ungeschönt durchgereicht.
- Tonal ab Werk weitgehend balanciert:
- Profundes Untergeschoss, weder zu schlank noch zu moppelig, dabei flink, für die Baugröße erstaunlich tief hinabreichend und kernig.
- Sehr fein aufgefächertes, ausgesprochen naturgetreues Mittenband – mit diesem Lautsprecher können auch reine Sprachaufnahmen, Hörbücher oder Singer/Songwriter zum Genuss werden.
- Typisch fein ziselierter und offener Hochtonbereich eines AMT-Treibers. „Ganz oben“ einen Tick offensiver als die meisten klassischen Kalottenkonzepte.
- Hervorragende Fein- und Grobdynamik fürs Geld. Sehr gute Kontrolle und die Fähigkeit, feine Nebengeräusche, Ein- und Ausschwingvorgänge zeitgleich mit erheblichen Lastwechseln abzubilden.
- Eine Bühnenabbildung, die in Breite wie Tiefe einen Ticken mehr als gewohnt abliefert, dabei aber trotzdem eine präzise Verortung der Schallquellen gestattet. Die Bühne beginnt einen Schritt vor der Lautsprechergrundlinie.
- Der S2V hat ein so minimales Grundrauschen, das es bereits in 10 cm Entfernung vom Lautsprecher nicht mehr zu hören ist: Das ist leider heutzutage keine Selbstverständlichkeit.
Fakten:
- Model: Adam Audio S2V
- Konzept: Zweiwege-Bassreflex-Aktivmonitor
- Preis: 3.498 Euro
- Maße & Gewicht: 34,6 x 22,2 x 33,8 cm (HxBxT), 11 kg/Stück
- Farbe: Schwarz
- Eingänge: analog symmetrisch (XLR), digital symmetrisch AES/EBU (XLR)
- Ausgänge: AES/EBU (XLR)
- Verstärkerleistung: pro Kanal 300 Watt (Tiefmittelton, Class-D) + 50 Watt (Hochton, Class-AB)
- Sonstiges: via DSP: 6 parametrische EQ, 1 Hochpass, 1 Tiefpass
- Garantie: 5 Jahre (2 Jahre gesetzlich, zzgl. 3 Jahre bei Produktregistrierung)
Vertrieb:
Hörzone GmbH
Balanstraße 34 | 81669 München
Telefon: +49(0)89 – 721 10 06
E-Mail: info@hoerzone.de
Web: www.hoerzone.de
Test: Adam Audio S2V | Aktivlautsprecher