Inhaltsverzeichnis
Der Accustic Arts Power I ist ein kraftvoller Verstärker, der Feingeist und Spaß zugleich bietet. Hervorzuheben sind der tiefgehende und doch kontrollierte, federnde Bassbereich, die superb aufgelösten Höhen sowie die ausgesprochen dynamische – und damit sehr livehaftige – Gesamtdarbietung. Ganz gleich, ob Sie Wert auf Saft und Kraft legen oder lieber den Fokus auf feinste Details richten. Der Accustic Arts Power I kann beides und entpuppt sich damit als ein sehr universelles Gerät, das jede Art von Musik zum Hörgenuss macht.
Der Klangcharakter des Accustic Arts Power I:
- Bass und Tiefbass wirken kraftvoll, jedoch nicht im Sinne einer Überbetonung, sondern vor allem durch absolute Kontrolliertheit und viel Reserven.
- Der Mittenbereich schließt sich bruchlos an und ist sauber durchgezeichnet.
- Im Obertonbereich löst der Power I glasklar und enorm detailreich auf, driftet jedoch zu keiner Zeit ins artifiziell-spitze.
- Insgesamt wirkt der Power I tonal ausgewogen, spielt im Obertonbereich jedoch minimal auf der „helleren“ Seite.
- Grob- und Feindynamik können als superb bezeichnet werden, vor allem, da beides gleichzeitig möglich ist.
- Die räumliche Darstellung ist realistisch und geht leicht über die Lautsprecher-Eckpunkte hinaus, Schallquellen wirken sehr lebendig und haben genügend Raum zur Entfaltung.
- Auch bei hohen Pegeln kann der Power I die vorgenannten Qualitäten zum Ausdruck bringen.
Fakten: Accustic Arts Power I
- Modell: Accustic Arts Power I MK 3
- Preis: 5.590 Euro, optionales Phono-Teil 700 Euro
- Maße und Gewicht: 482 × 450 × 145mm (BxTxH), 22 kg
- Farbe: Silber oder Schwarz
- Ein-/Ausgänge: 4x Hochpegel-Cinch (oder 3 x Hochpegel und 1x Phono MM/MC), 1 Cinch-Eingang als „Surround Bypass“ / Ausgänge für 1 Paar Stereo Lautsprecher, 1x Cinch Pre Out, Kopfhörerausgang 6,3mm Klinke
- Leistung 8/4 Ohm: 2 x 135 Watt / 2 x 200 Watt
- Leistungsaufnahme: max. 330 W
- Garantie: 2 Jahre
Vertrieb/Hersteller:
SAE GmbH & Co.
Telefon: +49(0)7133/974 770
E-Mail: info@accusticarts.de
Web: www.accusticarts.de
Kommentar/Leserbrief zu diesem Bericht schreiben
Test: Accustic Arts Power 1 MK3 | Vollverstärker