Von Denon, dem 1910 gegründeten, in Kawasaki beheimateten Spezialisten für Audio- und Heimkinolösungen, gibt es schöne – nämlich rein zweikanalige und sehr bezahlbare – Neuigkeiten, und zwar in Gestalt des Vollverstärkers Denon PMA-600NE sowie des CD-Players Denon DCD-600NE.
Der bluetoothfähige Vollverstärker Denon PMA-600NE wartet mit der eigenentwickelten Advanced-High-Current-Endverstärkertechnologie (AHC) auf Basis einer Gegentaktschaltung mit 2 x 70 Watt (4 Ohm, 1 kHz, 0,7 % Klirr) Ausgangsleistung auf. Analog zu den größeren Geräten der 800er- und 1600er-Reihe von Denon bietet der PMA-600NE digitale Inputs (1 x RCA, zwei Toslink, Bluetooth) samt eines integrierten DACs (24 Bit/192 kHz).
Wird rein analog gehört, hierzu stehen fünf Eingänge zur Verfügung, lassen sich die Digitaleingänge und Bluetooth deaktivieren, sodass der PMA-600NE möglichst störungsbefreit als reiner Analogverstärker arbeitet. Dass der Hauptnetztransformator über separate Wicklungen für Audioschaltungen und Regelkreise verfügt, soll die feinen Audiosignale zusätzlich vor Störungen schützen. Als nicht minder klangdienlich führt Denon darüber hinaus die Bandbreite der Verstärkerschaltung von 100 kHz sowie die von Denon entwickelte, auf Stabilität getrimmte Chassiskonstruktion Signal Level Divided Construction (SLDC) ins Feld.
CD-Player stellen die Japaner seit mehr als 35 Jahren her: Und hausgemachte Spezialitäten wie die Signalverarbeitung AL32 Processing stecken auch im Denon DCD-600NE, der CDs, CD-R/RWs, MP3- und WMA-Dateien abspielt. Auch beim CD-Player standen offenbar Störungs- und mithin Vibrationsarmut weit oben im Pflichtenheft: So seien die Leistungstransformatoren unmittelbar über dem gedämpften Fuß montiert und etwaige Einstreuungen des Frontdisplays lassen sich zu hundert Prozent vermeiden, indem man es beim Hören einfach abschaltet.
„Ohne das Prüfsiegel der Toningenieure von Denon verlässt kein Produkt unsere Fertigungshallen. Unser Team in Japan hört sich jedes einzelne Produkt genau an“, verspricht Shinichi Yamauchi, verantwortlicher Sound Master bei Denon. „Die neuen Geräte der 600er Reihe weisen denselben präzisen, reinen und kraftvollen Klang wie andere Denon-HiFi-Produkte auf.“
Der Denon PMA-600NE und Denon DCD-600NE sind ab Mitte September 2019 in den Racks des autorisierten Fachhandels zu finden. Und zwar in den Ausführungen Schwarz oder Premium-Silber und zu Preisen von 399 Euro beziehungsweise 279 Euro.
Kontakt
Denon Deutschland | A Division of Masimo Consumer
An der Kleinbahn 18
41334 Nettetal
Deutschland
Telefon: +49(0)2157-1208-0
E-Mail: info@denon.de
Web: https://www.denon.com/de-de/