Demnächst im Test:

Billboard
Grimm Audio / Hoerzone
News

Teufel Rockster Neo: Bluetooth-Schwergewicht mit Konzertambitionen

von | 10. Juni 2025

Mit dem neuen Rockster Neo präsentiert Teufel einen tragbaren Bluetooth-Lautsprecher, der sich durch einen hohen Spitzenpegel, eine robuste Verarbeitung und vielseitige Anschlussmöglichkeiten auszeichnen soll. Entwickelt wurde das Gerät in Berlin.

Teufel Rockster Neo: Jetzt wird’s laut!

Der Hersteller gibt einen maximalen Schalldruckpegel von 130 dB an – laut Teufel das bisher lauteste Modell der hauseigenen Bluetooth-Speaker-Reihe. Ein koaxiales Lautsprechersystem mit einem 30-cm-Tieftöner und zentral platziertem Kompressionstreiber für den Hochton sorgt für die nötige Power.

Der Bluetooth-Lautsprecher Rockster Neo von Teufel

Der Bluetooth-Lautsprecher Teufel Rockster Neo ist mit 17 Kilogramm Lebendgewicht ein ganz schöner Brocken. Tragegriffe erleichtern das Vergnügen.

Befeuert wird der Bluetooth-Lautsprecher von Class-D-Endstufen aus dem Hause Texas Instruments mit 200 Watt Leistung. Zwei analoge Eingänge (XLR/6,3-mm-Kombi-Buchsen) lassen sich – wenn gewünscht – auch zusammen mit Bluetooth-Signalen nutzen, zum Beispiel für die nächste Karaoke-Party. Durch separate Gain-Regler können angeschlossene Instrumente oder Mikrofone im Pegel angepasst werden.

Robust und dicht

Der Teufel Rockster Neo verfügt über ein Gehäuse mit gummierten Ecken und erfüllt laut Hersteller die Schutzklasse IP44, was ihn gegen Spritzwasser und Staub resistent macht. Das Gerät wiegt rund 17 Kilogramm und bietet mehrere Trageoptionen sowie einen 35-mm-Stativflansch.

Das Anschlussfeld des BT-Lautsprecher Rockster Neo von Teufel

Anschlussfeld des Teufel Rockster Neo: Die verschiedenen Quellen können gemischt werden, praktisch für eine spontane Musiksession

Akkubetrieb und Lademöglichkeiten

Im Inneren des Teufel Rockster Neo arbeitet ein mit wenigen Handgriffen auswechselbarer LiFePO4-Akku, der laut IEC-Norm eine Laufzeit von bis zu 36 Stunden bei moderater Lautstärke bietet. Musikübertragung erfolgt per Bluetooth (inklusive AAC und Google Fast Pair). Fürs Laden mobiler Geräte hält der Rockster Neo einen USB-C-Anschluss bereit.

Stereo & Party

Teufel erwähnt außerdem die Kombination zweier Rockster Neo zu einem Stereo-Setup, was sowohl kabellos wie kabelgebunden funktioniert. Wer ein Stereo-Set erwirbt, bekommt zudem ein 10 Meter langes Verbindungskabel gratis dazu. Bis zu 100 (!) Rockster-Neo-Speaker sollen sich überdies per Party-Link-Modus koppeln lassen. Eine App zur Klang- und Verbindungssteuerung ist laut Teufel ab Juli 2025 verfügbar.

Preis und Verfügbarkeit

Der Rockster Neo ist ab sofort für 899,99 Euro erhältlich.

Kontakt

Lautsprecher Teufel GmbH
Budapester Straße 44
10787 Berlin

Telefon: +49(0)30–217 84 217
E-Mail: info@teufel.de
Web: https://teufel.de/

Billboard
My Sound - Telos