Mit dem Mynd präsentiert Lautsprecher Teufel einen neuen Bluetooth-Lautsprecher, der neben robuster Technik und hoher Klangqualität auch durch seine nachhaltige und reparaturfreundliche Konstruktion überzeugen soll.
Teufel Mynd – gut bestückt
Der Teufel Mynd ist ein tragbarer Bluetooth-Lautsprecher im 2.1-Format, ausgestattet mit einem langhubigen Tiefmitteltöner, zwei Hochtönern mit Waveguide-Technologie und zwei passiven Bassmembranen. Trotz seiner kompakten Bauweise soll der Mynd eine breite Stereobühne und eine kräftige Tieftonwiedergabe ermöglichen.
Für die Verstärkung kommen effiziente Class-D-Verstärker mit DSP-Unterstützung zum Einsatz, die laut den Berlinern sowohl bei niedriger als auch hoher Lautstärke eine verzerrungsarme Wiedergabe gewährleisten.
Da freut sich (nicht nur) der Schrauber
Besonderes Augenmerk wurde – so Teufel-CEO Sascha Mallah – auf den nachhaltigen Aufbau gelegt. Das Gehäuse ist verschraubt und lässt sich mit einfachen Mitteln öffnen, sodass Einzelkomponenten bei Bedarf ersetzt oder aufgerüstet werden können.

„Das sieht sehr übersichtlich aus“ – Den Teufel Mynd kann jeder mithilfe eines Schraubenziehers zerlegen
Ungewöhnlich: Teufel stellt hierzu die Schaltpläne, 3D-Daten der Gehäuseteile und den Firmware-Quellcode öffentlich zur Verfügung. Dies erlaubt nicht nur Reparaturen, sondern eröffnet auch Möglichkeiten für funktionale Erweiterungen durch technisch versierte Nutzerinnen und Nutzer.
Akku & App
Der Lautsprecher ist nach IP67 gegen Staub und zeitweiliges Untertauchen geschützt. Der integrierte Akku ermöglicht bei mittlerer Lautstärke eine Wiedergabezeit von bis zu 40 Stunden. Er wird per USB-C mit bis zu 20 V/3 A aufgeladen, eine vollständige Ladung dauert etwa 80 Minuten.
Über die zugehörige Teufel-Go-App – die auch die Steuerung der Wiedergabe, Anpassung des Klangbilds und Einstellungen wie die LED-Helligkeit ermöglicht – lässt sich ein Lademodus aktivieren, der den Akku besonders schonend lädt, um dessen Lebensdauer zu verlängern. Apropos: Passend zum nachhaltigen Konzept wurde die Batterie so verbaut, dass sie am Ende ihrer Lebensdauer leicht vom Kunden selbst ausgetauscht werden kann.
Weitere Features
Weitere Funktionen des Teufel Mynd umfassen Bluetooth 5.3 mit Google Fast Pair, einen 3,5-mm-Audioeingang, eine USB-C-Soundkartenfunktion sowie eine Powerbank-Funktion, mit der mobile Geräte geladen werden können. Über die sogenannte Partylink-Technologie lassen sich mehrere Mynd-Lautsprecher drahtlos miteinander verbinden, um ein größeres Klangfeld zu erzeugen.
Preis, Varianten und Verfügbarkeit
Der Teufel Mynd ist ab sofort im Teufel-Webshop zum Preis von 249,99 Euro erhältlich. Zum Verkaufsstart stehen vier Farbvarianten zur Auswahl: Warm Black, Warm White, Light Mint und Wild Berry. Die Verfügbarkeit in den Teufel Stores soll in Kürze folgen.
Kontakt
Lautsprecher Teufel GmbH
Budapester Straße 44
10787 Berlin
Telefon: +49(0)30–217 84 217
E-Mail: info@teufel.de
Web: https://teufel.de/