Demnächst im Test:

Billboard
Pass bei Audio Components
News

Kompaktlautsprecher Stonespell SX-200: Sound mit Betonfundament

von | 23. Dezember 2022

Der junge Bielefelder Hersteller Stonespell stellt in einer aktuellen Pressemitteilung sein erstes Produkt namens SX-200 vor. Es handelt sich dabei um einen Kompaktlautsprecher mit Bassreflexsystem und einem Gehäuse aus resonanzarmem Beton.

Stonespell SX-200 – in Beton gegossen

Gegossener, hochfester Beton: Das ist der Werkstoff, aus dem die Gehäuse des Stonespell SX-200 bestehen. Wie die Fotos zeigen, handelt es sich um einen Lautsprecher mit sehr spezieller Formgebung, woraus in Verbindung mit dem Werkstoff nicht nur möglichst geringe unerwünschte Resonanzen, sondern auch ein optimales Abstrahlverhalten resultieren sollen.

Stonespell SX-200 Kompaktlautsprecher

Der Stonespell SX-200 von vorne und von hinten: Rechts im Blick der Bassreflexaustritt

Für den Tiefmitteltonbereich hat Entwickler und Gründer Christian Heicks einen 15-cm-Langhub-Treiber mit Aluminiummembran ausgewählt. Die tiefe Bassreflexabstimmung ergebe eine untere Grenzfrequenz von 48 Hertz bei -3 dB, heißt es in den technischen Daten. Ab 2100 Hertz übernimmt ein 29-mm-Hochtöner, der als Ringstrahler ausgeführt ist. Er soll, so Heicks, niedrige Verzerrungswerte und ein exzellentes Ausschwingverhalten mitbringen.

Bei der Frequenzweiche setzt Heicks nach eigenen Angeben ausschließlich auf hochwertige Komponenten wie langlebige MKT- und MKP-Kondensatoren sowie großzügig dimensionierte Luftspulen.

Stonespell SX-200 Kompaktlautsprecher Frequenzweiche

Die Frequenzweiche des Stonespell SX-200 – unter anderem ausgestattet mit großzügig dimensionierten Luftspulen

Um die Auswirkungen potenziell schädlicher Vibrationen zu minimieren, sind die Weichenbauteile mit dauerelastischem Kleber fixiert, die Verbindungskabel wiederum sind mit einem vibrationsdämpfenden Geflecht ummantelt. Ein weiteres konstruktives Element ist die nicht nur vorderseitig, sondern auch rückseitig angefaste Schallwand für den Tieftöner-Ausschnitt: Dies soll Strömungsgeräusche minimieren.

Die 11,2 Kilogramm schweren Lautsprecher sind bis zum 31.01.2023 noch zum Aktionspreis von 2.240 Euro pro Paar erhältlich, ab Februar wird der offizielle Preis 2.490 Euro betragen. Die Auslieferung der Lautsprecher erfolgt ab Januar 2023.

Kontakt

Unterhaltungselektronik Christian Heicks
Ehlentruper Weg 54
33604 Bielefeld

E-Mail: kontakt@stonespell.de
Web: https://stonespell.de/

Billboard
Econik-Lautsprecher