Der japanische Hersteller Soulnote kündigt einen neuen Amp namens A-3 Core an. Zu den besonderen Merkmalen dieses Stereo-Endverstärkers zählt eine spezielle Massetrennung, die für einen hohen Geräuschspannungsabstand sorgen soll.
Minimalistisches Push-Pull-Design
Es handelt sich beim Soulnote A-3 Core um eine volltransistorierte Endstufe, die pro Kanal 120 Watt an 4 Ohm abliefert. Die Ausgangsstufe wird im Single-Push-Pull-Design (nicht zu verwechseln mit Single-Ended-Designs, bei denen die Transistoren jeweils beide Halbwellen verstärken) mit je Kanal lediglich zwei Leistungstransistoren realisiert, so wie auch im ambitionierten Monoblock M-3.
Komplett doppelt gemoppelt
Besonders stolz ist man bei Soulnote auf die spezielle Technologie zur Massetrennung, die auch schon beim Preamp P-3 und beim Vollverstärker A-3 (ausführlicher Testbericht Soulnote A-3) zum Einsatz kommt. Linker und rechter Kanal sind strikt getrennt aufgebaut – auch mit Blick auf ihren Massebezug – und verfügen über jeweils eigene 700VA-Ringkerntrafos.
Einfach mal locker machen …
Ungewöhnlich ist auch die mechanische Konzeption des Endverstärkers: Das massive Gerät kommt bei manchen Komponenten aus akustischen Gründen ohne eine fixierende Verschraubung aus, wie sie ansonsten eigentlich üblich ist. Verstärkerblock, untere wie obere Abdeckung sowie die Anschlüsse sind nur lose befestigt. Der Verstärkerblock verfügt sogar über eine horizontal bewegliche Dreipunkt-Struktur mit Titangleitern. Auf diese Weise sollen die Baugruppen sich den Schwingungen der Leistungstrafos entziehen.
Zubehör und Preis
Im Lieferumfang enthalten sind sowohl Spikes als auch eine passende Gerätebasis. Der Preis des in Schwarz oder Silber verfügbaren Endverstärkers Soulnote A-3 Core: 14.990 Euro
Kontakt
IAD GmbH
Johann-Georg-Halske-Straße 11
41352 Korschenbroich
Deutschland
Telefon: +49(0)2161-61783-0
E-Mail: service@iad-gmbh.de
Web: https://www.soulnote.audio/