Demnächst im Test:

Billboard
Input Audio
News

Neue High-End-Serie von sonoro audio: Drei neue „Signature“-Komponenten – und viel Know-how

von | 7. Juni 2025

sonoro audio erweitert seine Aktivitäten im High-End-Segment und hat dafür zwei renommierte Namen der Audiobranche ins Boot geholt: Karl-Heinz Fink, unter anderem Gründer des Lautsprecherentwicklers FinkTeam, sowie Rainer Finck, langjähriger Spezialist für digitale Audiotechnologie.

Tatendurstiges Trio: Sonoro, Fink und Finck

Karl-Heinz Fink und Rainer Finck werden gemeinsam mit dem sonoro-Team (das Aufmacherbild zeigt von links nach rechts: Marcell Faller von sonoro, Karl-Heinz Fink, Rainer Finck und Roland Krüger von sonoro) an einer neuen Produktlinie mitwirken. Die sonoro Signature Collection wird aus einem Streaming-Vollverstärker, einem Lautsprecherpaar sowie einem Plattenspieler bestehen.

Sonoro ist bislang vor allem für designorientierte Audiolösungen bekannt, vor allem die All-in-one-Systeme aus Neuss genießen einen hervorragenden Ruf. Mit der neuen Kooperation zielt das Unternehmen nun auf eine betont audiophile Geräteklasse – mit dem Anspruch, klanglich ambitionierte, dennoch bezahlbare High-End-Komponenten zu entwickeln.

Tönendes Trio: Streaming-Verstärker, Schallwandler, Plattenspieler

Die Standlautsprecher Sonoro Orchestra Shaped Signature auf der High End 2025

Die Standlautsprecher Sonoro Orchestra Shaped Signature sollen bereits Ende dieses Jahres an den Start gehen

Im Mittelpunkt der neuen sonoro-Serie steht der Maestro Quantum Signature, ein Streaming-Vollverstärker mit integrierten CD- und DAB-Funktionen. Das Gerät setzt auf moderne Ingredienzien wie Hypex-Verstärkermodule und ESS-Digital-Analog-Wandler.

Ergänzt wird der Verstärker durch die neuen Orchestra-Shaped-Signature-Standlautsprecher. Sie greifen das Design bestehender sonoro-Modelle auf, wurden jedoch grundlegend überarbeitet. Das Team um Karl-Heinz Fink entwickelte nicht zuletzt die Abstrahlcharakteristik des Hochtonsystems weiter – unter anderem durch eine neu gestaltete Blende für den eingesetzten Air Motion Transformer (AMT). Auch die interne Gehäusekonstruktion und die Frequenzweiche erfuhren grundlegende Optimierungen, um eine verbesserte Impulswiedergabe und eine möglichst neutrale Abstimmung zu erreichen, so die Nordrhein-Westfalen.

Der Platinum Signature wiederum ist ein manuell betriebener Plattenspieler mit Riemenantrieb. Der sonoro-Plattenspieler basiert auf einem doppellagigen MDF-Chassis, das für mechanische Stabilität und geringe Vibrationen sorge. Ein höhenverstellbarer, J-förmiger Tonarm sowie eine Anti-Skating-Schaltung erlauben präzise Justagen. Ein vormontierter MM-Tonabnehmer ist im Lieferumfang enthalten.

Preise und Verfügbarkeit

Die neuen Lautsprecher sollen im vierten Quartal 2025 in den Handel kommen, der Verstärker und der Plattenspieler folgen im ersten Quartal 2026. Der Gesamtpreis für alle drei sonoro-Signature-Komponenten wird unter 7.000 Euro liegen. Der Vertrieb erfolgt über den Fachhandel sowie direkt über die sonoro-Website.

Kontakt

Sonoro Audio GmbH
Hammer Landstraße 45
41460 Neuss

Telefon: +49(0)2131-88 34 141
E-Mail: info@sonoro.de
Web: https://sonoro.com/

Billboard
Stack Audio