Demnächst im Test:

Billboard
Input Audio
News

M-Lautsprecherserie von ScansonicHD – Mmmmh trotz bodenständiger Preise?

von | 22. März 2025

Der dänische Hersteller ScansonicHD kündigt in einer aktuellen Pressemitteilung eine neue Lautsprecherserie an, bestehend aus einem Kompaktlautsprecher und zwei Standlautsprechern. Trotz guter „Zutaten“ erscheinen die Preise der ScansonicHD-M-Serie recht bodenständig. Ein Grund: Es handelt sich um einen Technologietransfer von der edlen Schwestermarke Raidho.

Ohne schnöde Löcher …

Was alle drei Modelle eint, ist unter anderem das Bassreflex-Design: Die M-Lautsprecher kommen jeweils mit rückseitigen Passivstrahler(n) anstelle einer Bassreflexöffnung. Dadurch soll der Bass kontrollierter und straffer tönen, außerdem erhofft man sich flexiblere Aufstellmöglichkeiten und weniger Strömungsgeräusche.

Rückseite und Vorderseite der ScansonicHD M30.2

Die ScansonicHD M30.2 ist das Flaggschiffmodell der neuen M-Serie – links sieht man die beiden rückseitigen 5 x 9 Zoll großen Passivradiatoren

Grundlegende Zutaten

Während für den Tief- bzw. Tiefmitteltonbereich klassische Konustreiber zum Einsatz kommen, setzt das Entwicklungsteam hochtonseitig auf Bändchen. Das soll typischerweise eine luftigere und feiner auflösende Wiedergabe mit sich bringen. Das Bändchen bilde laut ScansonicHD zwar den Grundpfeiler für die Soundqualität der M-Serie, doch auch die aus vier Materialien komponierten Konusmembranen und die laut der Dänen „hochwertigen Kondensatoren, Spulen und Widerstände, wie sie sonst in den Frequenzweichen wesentlich teurerer Lautsprecher zu finden sind“, sollen unmittelbar auf den Klang einzahlen.

ScansonicHD M15.2, M20.2 und M30.2 in der Kurzvorstellung

Die ScansonicHD M15.2 (siehe Aufmacherbild) ist ein kompaktes Zweiwegedesign mit 6,5-Zoll-Tiefmitteltöner, einem Bändchenhochtöner sowie einem Passivradiatoren auf der Rückseite – laut Hersteller ideal für kleinere bis mittelgroße Räume. Die M20.2 ist ein Zweieinhalbwege-Standlautsprecher mit schon etwas mehr Wumms: Dafür sorgen zwei 5,25-Zoll-Tiefmitteltöner und zwei rückseitige Passivradiatoren. Zu guter Letzt die ScansonicHD M30.2: Sie markiert das ausgewachsene Dreiwegesystem der Serie, ausgestattet mit zwei noch größeren 6,5-Zoll-Tieftönern, einem 4,5-Zoll-Mitteltöner sowie besagtem Bändchen. Auch hier hat’s auf der Rückseite zwei Passivmembranen.

Preise, Varianten, Verfügbarkeit

Die neuen M-Lautsprecher von ScansonicHD sollen ab April 2025 im Fachhandel anzutesten sein. Es besteht die Wahl zwischen einem weißen und einem schwarzen Seidenmatt-Finish. Die Paarpreise:

  • ScansonicHD M15.2: 1.500 Euro
  • ScansonicHD M20.2: 2.600 Euro
  • ScansonicHD M30.2: 3.500 Euro

Kontakt

DANTAX Radio A/S
Bransagervej 15
9490 Pandrup
Dänemark

Telefon: +45 9824-7677
E-Mail: info@scansonic.dk
Web: https://scansonichd.dk/de/

Billboard
Teufel