Mit dem DHS-1 stellt das spanische Unternehmen Palma Audio ein ungewöhnliches Kopfhörerkonzept vor, das anspruchsvolle Hörer aufhorchen lässt: Dieses Modell vereint gleich zwei Kopfhörer-Konzepte – und damit Klangcharakteristiken – in einem Gerät: offen und geschlossen.
Palma DHS-1: Der mit dem Dreh …
Mithilfe eines patentierten, rein mechanischen Systems kann der Klangmodus des Palma DHS-1 durch eine Drehung der Verschlussscheiben an der Hörmuschel gewechselt werden – ganz ohne Einbußen bei der Klangqualität, versprechen die Spanier.
Der Schall eines Kopfhörertreibers strahlt sowohl nach vorne zum Ohr als auch nach hinten bzw. außen. Im geschlossenen Zustand wird der rückwärtige Schall intern reflektiert und beeinflusst dadurch natürlich das Klangbild. Öffnet man die akustischen Kammern über eine definierte 14-Grad-Drehung, verringert sich die Nachhallenergie um rund 80 %. Dadurch soll der Klang vor allem weiträumiger werden.
Herausforderung
Eine solche Konstruktion ist nicht risikolos: Die Herausforderung besteht darin, die Tonalität und Klangbalance in beiden Modi konsistent zu halten. Es soll sich im Idealfall nur der Raumeindruck ändern. Das, so heißt es bei Palma, sei vollumfänglich gelungen.
Edel
Der Kopfhörer Palma DHS-1 besitzt ein Gehäuse aus edlem Sapele-Holz – „um dem analytischen Klang eine musikalische Wärme zu verleihen“, so die Spanier. Hochwertige Ohrpolster aus Lammleder und ein gepolsterter Bügel sollen bei langen Hörsessions für ausgezeichneten Tragekomfort sorgen.
Preis und Lieferumfang
Der Palma DHS-1 kommt in einer robusten Transportbox und enthält drei Kabelvarianten: ein 2,80 Meter langes Kabel mit 6,3-mm-Klinke sowie zwei 1,20 Meter lange Kabel – einmal mit 3,5-mm-Klinke und einmal mit symmetrischem 4,4-mm-Anschluss. Der Preis des DHS-1 liegt bei 2.195 Euro.
Kontakt
audioNEXT GmbH
Isenbergstraße 20
45130 Essen
Telefon: +49(0)201-5073950
E-Mail: info@audionext.de
Web: https://www.audiodomain.de/