Demnächst im Test:

Billboard
Divine Acoustics
News

Opera Prima und Quinta V2: Frisch überarbeitete Kompakt- und Standlautsprecher

von | 12. Februar 2025

Der italienische Hersteller Opera kündigt die Überarbeitung seiner Lautsprecher Prima und Quinta an. Die neuen Modelle tragen den Namenszusatz „V2“ und sollen sich durch optische und technische Neuerungen auszeichnen.

Opera Prima V2: Kompaktlautsprecher im Zweiwegedesign

Beide Modelle wurden recht kräftig überarbeitet. So kam die originale Opera Prima (2015) mit asymmetrisch angeordneten Treibern und einem frontseitigen Bassreflexaustritt. Das ist Geschichte: Die neue Opera Prima V2 wartet nun mit auf Achse montiertem Tiefmittel- wie Hochtöner auf und der Bassreflexport strahlt nach hinten.

Der Kompaktlautsprecher Prima V2 von Opera

Der Kompaktlautsprecher Prima V2 von Opera – einmal mit und einmal ohne Treiberabdeckung

Den Tiefmittelton besorgt ein 180-mm-Aluminium-Konus mit Ferritmagnet, der ab 2500 Hertz von einem Soft-Dome-Hochtöner mit doppeltem Ferritmagnet abgelöst wird. Gegenüber dem Vorgängermodell ist die Empfindlichkeit mit 90 dB/W/m (vormals 91) etwas geringer, dafür wurde die Gehäusekonstruktion ordentlich aufgewertet, was unter anderem auch am merklich höheren Gewicht (nun 14 statt neuneinhalb Kilogramm) zu spüren ist.

Die Dreiwege-Standbox Opera Quinta V2

Der Standlautsprecher Quinta V2 von Opera

Schöne Säule mit fließenden Formen: Die Standlautsprecher Quinta V2 von Opera

Auch bei der Quinta hat sich einiges getan: Die Treiberanordnung wurde beispielsweise deutlich verändert. Die neue Opera Quinta V2 ist zwar immer noch ein Dreiwegesystem, nun finden wir jedoch die beiden parallel laufenden 18-cm-Tieftöner an der Unterseite der Frontplatte, während der ab 250 Hertz einsetzende 15-cm-Mitteltöner und der bei 2300 Hertz angekoppelte 26-mm-Soft-Dome-Hochtöner an der Oberseite platziert wurden. Die neue Quinta V2 bringt eine Empfindlichkeit von 91 dB/W/m und eine untere Grenzfrequenz von 42 Hertz (-3 dB) mit.

Verfügbarkeit, Varianten, Preise

Beide Opera-Lautsprecher kommen mit Single-Wiring-Anschluss und sind ab sofort erhältlich – in den Varianten Grau Meliert und Walnuss. Preislich liegt die Opera Prima V2 bei 2.899 Euro, für die Opera Quinta V2 sind 5.999 Euro zu entrichten.

Kontakt

TAD-Audiovertrieb GmbH
Hallwanger Straße 14
83209 Prien am Chiemsee

Telefon: +49(0)8052-9573273
E-Mail: hifi@tad-audiovertrieb.de
Web: https://www.tad-audiovertrieb.de/

Billboard
Nubert nuPro XS-8500 RC