Innuos, Spezialist für Streaming und Musikserver, kündigt eine neue Version für die hauseigene Steuerungssoftware der Innuos-Produkte an – Sense 3.2. Die aktuelle Version bietet neue Funktionen und Zugriff auf spannende Musikbibliotheken.
Innuos Sense Update 3.2 – Klassik via IDAGIO
Mit dem Update können Nutzerinnen und Nutzer nun eine reichhaltige Bibliothek klassischer Musik über IDAGIO-Streaming erkunden. IDAGIO ist ein auf Klassik spezialisierter Streaming-Dienst mit Sitz in Berlin. Der Dienst bietet eine umfangreiche Mediathek mit über 2,5 Millionen Titeln, darunter auch exklusive Aufnahmen.

Klassikliebhaber freuen sich über die umfassende Integration eines neuen Streamingdienstes in Innuos Sense 3.2
Die Suchfunktion von IDAGIO ist speziell auf die Bedürfnisse von Klassikliebhabern zugeschnitten. Sie ermöglicht es, gezielt nach Komponisten, Dirigenten, Orchestern, Solisten oder Instrumenten zu suchen, was das Auffinden und Vergleichen verschiedener Interpretationen erleichtert. Zusätzlich legt IDAGIO Wert auf eine faire Vergütung der Künstler, heißt es in der Eigendarstellung des Unternehmens.
Weitere Features
Weitere Funktionen, die das Innuos-Update auf Sense 3.2 mitbringt, sind verbesserte Multiroom-Fähigkeiten für eine synchronisierte Multi-Zonen-Wiedergabe, eine optimierte UPnP-Plattform sowie eine Chromecast-Unterstützung, die den „Now Playing“-Bildschirm der App auf einem größeren Display – zum Beispiel auf dem TV-Gerät – anzeigen kann.
Kontakt
Innuos
LOTE 1D / Zona Industrial Vale da Venda
8005-402 Faro
Portugal
Telefon: +49(0)800-724 4538
E-Mail: sales@innuos.com
Web: https://innuos.com/