Im altindischen Sanskrit bezeichnet „Deva“ etwas Himmlisches oder gar Göttliches. Devas gelten als die engelsgleichen Gegenspieler von Dämonen. Der Hersteller Hifiman hat seinen neuen Kopfhörer demnach selbstbewusst Deva getauft – gegen die Dämonen des schlechten Klangs gewissermaßen.
Es handelt sich beim Hifiman Deva um einen Over-Ear-Kopfhörer, der eigentlich passiv-kabelgebundene Gene in sich trägt, jedoch auf Wunsch auch per Bluetooth einsetzbar ist. Das funktioniert so: Im Lieferumfang enthalten ist ein lediglich 25 Gramm leichtes, abnehmbares Bluetooth-Modul, das auf den Namen Bluemini hört und für den kabellosen Betrieb einfach manuell an eine Ohrmuschel angedockt wird. Darüberhinaus lässt sich der Deva auch per USB-Kabel an einen Computer anschließen – nicht nur zum Aufladen des Bluetoothmoduls, sondern auch zum Musikhören mithilfe des im Bluemini verbauten DACs.

Schöne Materialien, sanfte Rundungen – der Hifiman Deva macht was her
Eine Bluemini-Akkuladung ergibt bis zu zehn Stunden Bluetoothbetrieb. Weiterhin im Lieferumfang enthalten sind das entsprechende USB-Kabel sowie ein Kopfhörerkabel mit Adapter von 6,35- auf 3,5-mm-Stereoklinke.
Preis Hifiman Deva: 349 Euro
PS: Hier finden Sie alle Kopfhörer Tests von uns.
Kontakt
Sieveking Sound GmbH & Co KG
Plantage 20
28215 Bremen
Deutschland
Telefon: +49 (0)421-684893-10
E-Mail: kontakt@sieveking-sound.de
Web: https://www.sieveking-sound.de/