Demnächst im Test:

Billboard
My Sound - Pink Faun
News

HiFiAkademie Netzwerkplayer & DAC: Aller guten Dinge sind … fünf?

von | 12. April 2018

Es ist die fünfte netzwerkfähige Komponente der baden-württembergischen HiFiAkademie – und sie empfängt Audiosignale auf fünf verschiedenen Wegen (analog, digital, per Bluetooth, USB oder Netzwerk). Folgerichtig hat Hubert Reith, Chef des in Leimen ansässigen Unternehmens, den Namen Stream5 gewählt.

Das hochwertige Aluminiumgehäuse des HiFiAkademie Stream5 – wir konnten es auf den letzten Norddeutschen HiFi-Tagen schon in Augenschein nehmen – erinnert mit seinen „runden Ecken“ ein wenig an den von uns in 2015 getesteten miniStreamer aus dem gleichen Hause. Allerdings ist es deutlich größer (300x210x67mm, BxTxH) und bietet wesentlich mehr unter der Haube:

Der Stream5 empfängt Musikdaten via LAN und WLAN, für Letzteres hält er auf der Rückseite eine Antenne vor – eine zweite dient der Zuspielung eines Bluetooth-Streams. Standard-Digitalinputs sind 2 x S/PDIF (koaxial) und 1 x Toslink, für 100 Euro Aufpreis kommt ein USB-Input zum Anschluss eines Computers hinzu. Zwei USB-A-Eingänge für Speichersticks und -festplatten gehören allerdings zur Bordausstattung, ebenso zwei Analoginputs (Cinch). Das in der Lautstärke regelbare Signal kann symmetrisch und unsymmetrisch abgegriffen werden.

Des Weiteren ermöglicht der HiFiAkademie Stream5 den Zugriff auf Streamingdienste wie Tidal, Qobuz und HighResAudio, via TuneIn wird Webradio integriert. Eine 64 GB große SSD-Festplatte ist beim neuen Netzwerkplayer der HiFiAkademie immer mit dabei und ermöglicht die Speicherung von Plattencovern, Playlisten bzw. einer Musiksammlung im Umfang von circa 200 CDs. Wer hier mehr möchte, kann den Stream5 optional mit 0,5 TB, 1 TB und 2 TB großen SSDs weiter „aufbohren“.

Die Bedienung des Gerätes erfolgt übrigens nicht mit einer App, sondern browserbasiert. Somit ist sichergestellt, dass man unabhängig von der Steuergeräteplattform (iOS, Android, Mac, PC …) die gleiche Oberfläche und Funktionalität bekommt – was die HiFiAkademie durchaus als Vorteil ansieht.

Preise:

  • HiFiAkademie Stream5 – 1.490 Euro
  • Option USB-B-Input – 100 Euro
  • Option SSD-Festplatte (0,5 TB bist 2 TB) – circa 250 Euro bis 750 Euro

Kontakt

HiFiAkademie
Zähringerstraße 2
69181 Leimen

E-Mail: info@hifiakademie.de
Web: https://hifiakademie.de

Billboard
Electrocompaniet