Demnächst im Test:

Billboard
Transrotor
News

Galion Audio: Verstärkertechnik aus Kanada jetzt im Direktvertrieb bei HifiPilot

von | 17. März 2025

Es gibt gute Nachrichten für alle Freunde gepflegter Verstärkertechnik: Die „Hifipiloten“ übernehmen ab sofort den Europavertrieb der Amps von Galion Audio. Gleich zum Start sind drei Amps der Kanadier über HifiPilot erhältlich – und zwar wie gewohnt mittels Direktvertrieb, sprich telefonisch oder via Webshop.

Galion Audio?

Galion Audio ist ein in Québec ansässiger Hersteller von Audiogeräten, der 2020 von Thomas Tan gegründet wurde. Tan, ursprünglich Betreiber des YouTube-Kanals „Thomas & Stereo“, entschied sich, seine Leidenschaft für hochwertige Audiogeräte in die Entwicklung eigener Produkte umzusetzen.​ Über Hifipilot sind nun wie gesagt drei Amps erhältlich:

Galion Audio TS A75 – der Transistor-Poweramp mit zwei Kraftwerken

Die Endstufe Galion Audio TS A75

Die Endstufe TS A75 von Galion Audio ist auch per XLR ansteuerbar

Da wäre zunächst der knapp 18 Kilogramm schwere Galion TS A75, ein transistorisierter Stereo-Endverstärker im Class-AB-Design mit bis zu 75 Watt Ausgangsleistung (RMS) pro Kanal an 8 Ohm. Der Hersteller verspricht allerdings, dass der TS A75 akustisch wie ein deutlich leistungsstärker Amp klinge. Zudem wird die „luftige Klangbühne“ gelobt, die laut Galion einer der Hauptvorteile der beim TS A75 umgesetzten Stromgegenkopplung gegenüber höherimpedanten spannungsgekoppelten Lösungen sei.

Für den geforderten Preis durchaus überraschend, arbeiten in dieser Endstufe offenbar zwei kanalgetrennte Ringkerntrafos und spricht der Hersteller überdies von einem „echt symmetrischen“ Schaltungskonzept – die XLR-Eingänge (Cinch-Inputs gibt es ebenfalls) kämen dann entsprechend ohne Desymmetrierer aus.

Galion Audio TS 34 – klare Sache in den Mitten

Der 28 Kilogramm schwere Galion Audio TS 34 (siehe Aufmacherbild) ist ebenfalls durch und durch analog konzipiert, aber ein röhrenbewehrter Vollverstärker mit EL34 in der Endstufensektion. Der TS 34 bringt bis zu 2 x 25 Watt Ausgangsleistung (RMS) im Class-A- und 2 x 40 Watt im Class-AB-Modus an die Lautsprecherklemmen.

Genau, dieser Amp bietet eine Umschaltmöglichkeit zwischen Trioden- und Ultra-Linear-Betrieb. Ersterer bürge für einen extrem klaren Mitteltonbereich, so Galion, letzterer für etwas mehr Bassautorität. Statt mit EL34-Röhren versteht sich der Kanadier optional auch mit KT77- und KT88-Ausgangsröhren.

Außerdem erwähnenswert sind die etwas anders als handelsüblich umgesetzte Hochton-Klangregelung, die speziell auf die Unterdrückung von Zischlauten optimiert wurde, und ausgesuchte Bauteile wie die „Jupiter Bumblebee“-Kondensatoren, die Galion zufolge „Stimmen etwas nach vorne bringen, wodurch ein besseres Gefühl der Intimität zwischen dem Zuhörer und dem Interpreten entsteht“. Schnittstellenseitig bietet der Vollverstärker Galion TS 34 vier Hochpegel- sowie jeweils ein Tape-Out- und Sub-Out-Cinchdoppel, aber keine XLR-Anschlüsse.

Galion Audio TS 120 SE – das Schwergewicht

Der Röhren-Vollverstärker Galion Audio TS 120 SE

Das Flaggschiff TS 120 SE von Galion Audio – ebenfalls ein Röhrenvollverstärker

Und beim 32 Kilogramm wiegenden Wonneproppen Galion Audio TS 120 SE, ebenfalls ein Vollverstärker, kommen schließlich standardmäßig KT88-Ausgangsröhren zum Einsatz, die für maximal 2 x 30 Class-A-Watt und 2 x 50 Class-AB-Watt (RMS) gut sind. Neben der Umschaltbarkeit der Betriebsmodi arbeitet auch die Klangregelung so wie beim TS 34. Außerdem kämen im 120 SE Jupiter- sowie Clarity-Kondensatoren „der Spitzenklasse“ sowie ein kundenspezifischer Alps-Lautstärkeregler zur Anwendung, versprechen die Kanadier.

Preise und Verfügbarkeit

Alle drei Galion-Verstärker sind ab sofort online oder telefonisch bestellbar – und zwar ausschließlich in einer schwarzen Ausführung. Übrigens lassen sich beide Vollverstärker über einen HT-Bypass auch als reine Endstufen einsetzen.

  • Galion Audio TS A75: 2.030 Euro
  • Galion Audio TS 34: 3.870 Euro
  • Galion Audio TS 120 SE: 5.690 Euro

Kontakt

HifiPilot GmbH
Höhenstraße 7
75239 Eisingen
Deutschland

Telefon: +49(0)7232-3640155
E-Mail: kontakt@hifipilot.de
Web: https://www.hifipilot.de/

Billboard
Elac Vela