Demnächst im Test:

Billboard
Teufel
News

Dynaudio Streaming-Lautsprecher: Kantig, klug und kabellos

von | 11. Oktober 2017

Neuigkeiten aus Dänemark: Dynaudio präsentiert eine vier Mitglieder umfassende Lautsprecherfamilie, die es in dieser Art von dem doch sehr „stereoorientierten“ Hersteller bisher noch nicht gab: Es handelt sich dabei um streamingfähige, aktive One-Box-Systeme unterschiedlicher Größen- und Leistungsklassen, welche sich optional zu Multiroom-Ensembles von bis zu sechs Lautsprechern arrangieren lassen. Der Name: Dynaudio Music.

Die wichtigsten Infos:

  • Der Music 1 (499 Euro) ist batterie- und netzbetrieben und verfügt über einen 4 Zoll großen Tief/Mitteltöner sowie einen 1-Zoll-Softdome-Hochtöner. Die Gesamtleistung liegt bei 80 Watt. Batterielaufzeit: bis zu acht Stunden.
  • Music 3 (649 Euro) ist ebenfalls batterie- und netzbetrieben, besitzt einen 5-Zoll-Tief/Mitteltöner sowie zwei 1-Zoll-Hochtöner. Gesamtleistung: 120 Watt, Batterielaufzeit: acht Stunden.
  • Music 5 (799 Euro) lässt sich ausschließlich am Netz betreiben. Er verfügt über eine Bestückung mit einem 5-Zoll-Tieftöner, zwei dedizierten 3-Zoll-Mitteltönern sowie zwei 1-Zoll-Kalotten. Die Gesamtleistung liegt bei 250 Watt.
  • Der Music 7 (999 Euro) ist das größte System der neuen Linie, besitzt eine Gesamtleistung von 300 Watt und lässt sich ebenfalls nur am Stromnetz betreiben. Die Bestückung im Mittel-/Hochtonbereich ist die gleiche wie beim Music 5, allerdings bietet die „7“ zwei statt einem 5-Zöller für den Bass.

Die Geräte 3, 5 und 7 besitzen eine Fernbedienung, Nr. 1 nicht. Was aber wohl auch keinen großen Verlust darstellt, schließlich dürften die Dynaudio-Music-Systeme in der Praxis überwiegend mit der App – die natürlich kostenlos für iOS- und Android-Devices zur Verfügung steht – gesteuert werden.

Alle Lautsprecher können Signale via WLAN, Spotify Connect, aptX-Bluetooth und Apple AirPlay streamen, zudem lassen sich DLNA-kompatible Geräte ansteuern. USB-Eingänge zum Anschluss von iOS-Devices sowie ein 3,5-mm-Analogeingang stehen ebenfalls zur Verfügung. Music 5 und Music 7 bieten darüber hinaus optische Digitaleingänge, der Dynaudio Music 7 ist zusätzlich mit einem HDMI-Anschluss ausgestattet und lässt sich in eine Soundbar umwandeln.

Die aktuelle Pressemeldung zu den neuen Streaminglautsprechern der Dänen weist auf einige Besonderheiten hin: Der sogenannte Dynaudio Music Now Algorithmus sei in der Lage, den Musikgeschmack des Nutzers zu erlernen – und kann auf dieser Basis per Knopfdruck generierte Wiedergabelisten abspielen. Die RoomAdapt-Technologie sorgt dagegen dafür, dass die Lautsprecher registrieren, wo sie im Raum platziert werden und optimiert entsprechend deren Performance. Und dank NoiseAdapt passt sich das System sogar an das Level der Nebengeräusche im Raum an, so Dynaudio weiter.

Die Music-Boxen gibt es in den Farben Light Grey, Dark Grey, Red und Blue – und zur Produkteinführung werden alle Lautsprecher für 90 Tage mit einer kostenlosen Probeversion von Tidal ausgestattet.

Kontakt

Dynaudio Germany GmbH
Ohepark 2
21224 Rosengarten

Telefon: +49(0)4108–41800
E-Mail: info@dynaudio.de
Web: https://www.dynaudio.de/

Billboard
bFly Audio