Demnächst im Test:

Billboard
SoReal Audio
News

CBA-Audio Sommerfest 2025: Europas Klangkultur erleben

von | 4. Juni 2025

Unter dem Motto „Grandiose Hörerlebnisse aus Europa“ lädt CBA-Audio vom 13. bis 15. Juni 2025 erneut zum Sommerfest in die Claus Bücher HiFi Studios nach Taunusstein ein. Drei Tage lang dreht sich dort alles um hochwertige Audiotechnik und musikalische Entdeckungen.

Die Maschinen

Das Sommerfest von Claus Bücher HiFi Studio bringt klangvolle Marken, innovative Technik und leidenschaftliche Macher zusammen: Zahlreiche europäische Hersteller präsentieren ihre aktuellen Highlights, darunter etwa Atlantis Lab aus Frankreich mit dem imposanten Hornsystem AT38, Zeiler Audio mit einem Referenz-Röhrenverstärker aus der Schweiz sowie Dr. Feickert mit neuen 10- und 12-Zoll-Tonarmen. Ebenfalls mit dabei: Der Kabelspezialist Analog Tools, die griechischen Röhrengeräte von Tsakaridis Audio, Kopfhörerelektronik von Lehmannaudio und viele mehr.

Die Verstärker von Zeiler Audio

Unter anderem in der Ausstellung: Verstärker von Zeiler Audio aus der Schweiz

Die Menschen

Besucher des CBA-Sommerfests erwartet nicht nur die Möglichkeit zum intensiven Hören, sondern auch ein direkter Austausch mit Machern und Entwicklern: So sind unter anderem Eric Buy & Yusage Yasuda (Atlantis Lab), Chris Feickert (Dr. Feickert Analogue), Rainer Reddemann & Ralf Kolmsee (Trigon Audio) sowie Christian Schmauder (Analog Tools) persönlich vor Ort. Auch Andreas Müntner (B12music) wird mit frischem Vinyl dabei sein.

Audiokabel von Analog Tools

Geheimtipp aus Deutschland: Die Audiokabel von Analog Tools

Spezialthema: Hifi mit Hörgerät – Kein Tabu!

Ein ungewöhnliches Highlight setzt Rainer Cordts (Eusebius) mit seinem Vortrag „HiFi und Hörgeräte – Schluss mit dem Tabu“. Darin beleuchtet er die oft verdrängte Frage, wie sich das Hören im Alter verändert – und zeigt, dass sich audiophiler Musikgenuss und moderne Hörsysteme keineswegs ausschließen müssen.

Das Event von Claus Bücher HiFi Studio erstreckt sich über vier Studios und den Eingangsbereich, wo Besucher unterschiedlichste Setups vergleichen und Klassiker wie die Quad 57 erleben können. Mit dabei sind unter anderem Geithain, Grimm Audio, Rega, Line Magnetic, Larsen und Trigon – ein breites Spektrum audiophiler Klangkunst „Made in Europe“.

Was passiert wann?

  • Freitag, 13. Juni | 16:00–23:00 Uhr
    Zwangloses Ankommen & Get-together, locker einspielen …
  • Samstag, 14. Juni | 10:00–18:00 Uhr
    Hauptveranstaltungstag, ebenfalls mit anschließendem Beisammensein (Open End). Für das Abend-Catering wird um Anmeldung gebeten (Unkostenbeitrag: 25 €)
  • Sonntag, 15. Juni | 10:00–14:00 Uhr
    Gemütlicher Ausklang des Wochenendes

Wo?

Claus Bücher HiFi Studio
Aarstr. 14 | 62532 Taunusstein

Kontakt

Claus Bücher Audio
Aarstraße 114
65232 Taunusstein

Telefon: +49(0)6128-2 39 68
E-Mail: info@cba-audio.de
Web: https://www.cba-audio.de/

Billboard
Marantz Model 10