Canton erweitert sein Produktportfolio im High-End-Segment um die neue „Reference Alpha“-Serie. Diese besteht aus zwei Standlautsprechermodellen – Reference Alpha 1 und Reference Alpha 2 – und wird erstmals diese Woche auf der High End 2025 präsentiert.
Drei-Wege – unterschiedlich bestückt …
Die Reference-Alpha-Serie bietet zwei „Gewichtsklassen“, um verschiedenen räumlichen Gegebenheiten und individuellen Hörbedürfnissen gerecht zu werden. Beide Modelle basieren jedoch auf ein- und derselben Technologieplattform.
Beide Reference-Alpha-Lautsprechermodelle sind Dreiwege-Bassreflexsysteme mit vier Tieftönern sowie je einem Mittel- und Hochtöner; die Trennung der Wege erfolgt bei 160 bzw. 3.100 Hertz. Bei der Reference Alpha 1 kommen jedoch größere Tieftöner zum Einsatz. Die Canton Reference Alpha 2 wiegt respektable 91 Kilogramm pro Stück und die Canton Reference Alpha 1 extrem satte 145 Kilogramm.
Mit Diamant und Keramik
Zentrales Merkmal der Alpha-Serie ist das sogenannte DCC-Diamant-Mittel- und Hochtonsystem. Dieses basiert auf Membranen mit einer Diamant-Keramik-Wolfram-Beschichtung. Ziel dieser Materialwahl sei ein optimiertes Verhältnis von Steifigkeit zu Masse, um eine präzise und natürliche Wiedergabe von Stimmen und Instrumenten zu ermöglichen, so die „Cantonesen“.
Darüber hinaus kommt ein neu entwickelter, dreifach gekrümmter Mitteltonkegel zum Einsatz. Diese Konstruktion zielt auf eine verbesserte Impulsantwort und eine gleichmäßige Schallverteilung ab. Die Kombination mit der firmeneigenen Triple-Curved-Cone-Technologie (TCC) soll Resonanzen minimieren und Verzerrungen verringern.
Konstruktion und Gehäusedesign
Das Gehäuse der Reference-Alpha-Lautsprecher besteht aus mehrfach laminiertem Holz und weist gebogene Seitenwände auf. Diese sollen die mechanische Stabilität erhöhen und akustisch bedingte Gehäuseresonanzen reduzieren. Abgerundete Gehäusekanten tragen zur Minimierung von Reflexionen bei und verbessern die Richtwirkung der Schallabstrahlung.

Die Reference-Alpha-Lautsprecher bieten auf der Rückseite Pegelanpassungen für Tief-, Mittel- und Hochton
Die hessischen Schallwandler verfügen über ein zweigeteiltes Anschlussterminal mit einer bequem einstellbaren Klangregelung: Die Pegel von Hoch-, Mittel- und Tiefton lassen sich individuell um jeweils ±1,5 dB anpassen. Dies ermöglicht eine Feinabstimmung auf die räumlichen Gegebenheiten und persönliche Vorlieben.
Ausführungen und Verfügbarkeit
Die Reference Alpha Modelle sind ab sofort in zwei Farbvarianten erhältlich: Warm Grey und Midnight Blue, jeweils kombiniert mit gebogenen Seitenwänden in Nussbaumholz. Ein Paar Canton Reference Alpha 1 ist mit 60.000 Euro deklariert, die Canton Reference Alpha 2 mit 40.000 Euro.
Kontakt
Canton Elektronik GmbH + Co. KG
Neugasse 21-23
61276 Weilrod
Deutschland
Telefon: +49 0)6083-287-0
E-Mail: info@canton.de
Web: https://www.canton.de/