Schon erstaunlich, wie schnell sich das hochauflösende Streaming von Musik durchgesetzt hat – man merkt das nicht zuletzt an der Innovationsdichte und -geschwindigkeit der HiFi-Hersteller. Auch Arcam lässt sich da nicht lumpen und stellt mit dem Solo Uno einen äußerst kompakten und gerade einmal 1500 Gramm schweren Streaming-Verstärker vor.
Der Arcam Solo Uno streamt per LAN und WLAN, sein eingebauter Verstärker leistet 2 x 50 Watt an 4 Ohm – und praktischerweise ist sogar noch ein Hochpegeleingang an Bord, aufgrund des beengten Raums allerdings in einer Stereoklinken-Ausführung.
Unterstützt werden Google Chromecast und Apple AirPlay sowie das UPnP-Protokoll. Darüberhinaus ist er Roon-Ready. Die Steuerung erfolgt somit per App, zusätzlich bietet der Arcam Solo Uno an der Front noch zwei Taster zur Lautstärkeregelung sowie einen Mute- bzw. Eingangswahlschalter. Bemerkenswert ist in dieser Preisklasse sicherlich auch, dass der Solo Uno den MQA-Codec unterstützt.
Die Firmware lässt sich aktualisieren, sodass das Gerät zukunftssicher ist. Übrigens: Hier bei fairaudio bereiten wir gerade einen Test des Arcam Solo Uno vor – stay tuned!
Preis Arcam Solo Uno: 699 Euro
Kontakt
GP Acoustics GmbH
Kruppstraße 82 – 100
45145 Essen
Telefon: +49(0)201 – 17039-0
E-Mail: info.de@kef.com
Web: https://www.arcam.co.uk/