16. Dezember 2023 / Frank Kanera
Hallo liebes fairaudio Team!
Mir ist aufgefallen, dass die alljährlich vergebenen AWARDs im Bereich Lautsprecher mit großer Mehrheit an deutsche Fabrikate gehen – gelegentlich sind auch mal Amerikaner und/oder Briten dabei. Ich will Euch keinesfalls fehlende Unabhängigkeit unterstellen. Vielmehr finde ich es interessant und frage mich, ob es etwas mit Hörgewohnheiten zu tun haben kann die auch von einer gewisse Mentalität und Prägung herrühren. Eure Meinung würde mich interessieren. Ansonsten, zum Abschluss des Jahres, einen großen Dank an Eure hochklassige Arbeit! Ich lese viele Eurer Testberichte sehr gern.
Herzliche Grüße!
Frank Kanera
Lieber Herr Kanera,
die "fairaudio's favourite Awards" stehen ja gerade wieder vor der Tür - danke für Ihre Zuschrift, die auch deshalb gut passt.
Die ff-Awards werden ausschließlich nach klanglichen Kriterien vergeben, wobei die Kandidaten zunächst von den Testautoren nominiert werden, die ihre persönlichen Favoriten des Jahres benennen. Klar, da spielen auch subjektive Vorlieben mit rein (was auch so sein soll), eine Vorliebe für einen gewissen "Länderklang" würde ich allerdings ausschließen wollen. Allein schon, weil unser Autorenteam natürlich keinen highfidel-homogenen Geschmack widerspiegelt, was sich nicht zuletzt an ihren unterschiedlichen Arbeitsanlagen (siehe die "Equipmentkästen" am Ende der Tests) ausdrückt.
Herzliche Grüße
Jörg Dames