Demnächst im Test:

Billboard
Acapella Audio Arts

Eindeutig zweikanalig …

25. März 2025 / Uwe Esdorn

Hallo Herr Reinecke,

zunächst: ich komme in Frieden! Ich bin immer wieder begeistert von ihren detaillierten Tests und nachvollziehbaren Klangbeschreibungen! Ein herzliches Dankeschön dafür!

Hier möchte ich aber auf einen Fehler im Test des Denon DCD-3000NE hinweisen. Zunächst war ich als eingefleischter SACD-Hörer (ich besitze ca.1500 Stück davon) freudig erregt, als Sie den Multimodus erwähnen! Endlich wieder ein audiophiler Player, der auch den von mir bevorzugten Surroundmodus abspielen oder zumindest ausgeben kann! Aber beim Bild der Rückseite wurde mir klar, dass das nicht sein kann. Es fehlen die analogen Ausgänge dafür und digital geht es nur koaxial bzw. mit Toslink raus. Beides ist nicht geeignet für den Mulitchannel-Ton einer SACD. Das volle DSD-Signal ist zu umfangreich dafür. Und auch der Kopierschutz spricht dagegen. Beides kann man nur mit einer HDMI-Schnittstelle erreichen. Und die fehlt dem Player.

Ich habe das noch nie verstanden. Wieso wird der Surroundton bei hochklassigen Playern so vernachlässigt? Ich höre gerade Mahlers 2. im Multichannelmodus über meine Primare-Anlage und eine Gänsehaut jagt die nächste. Da kommt die gleiche Aufnahme im Stereomodus einfach nicht mit….

Audiophile Grüße aus Ostwestfalen

Uwe Esdorn

Lieber Herr Esdorn,

vielen Dank für Ihre Zuschrift! Es freut mich, dass Sie unsere Klangbeschreibungen und detaillierten Tests schätzen, das ist uns täglicher Ansporn bei der "Arbeit", die ja glücklicherweise zumeist auch ein Vergnügen ist.

Sie haben in der Sache recht, ich habe das falsch formuliert. Es ist richtig, dass über die analogen Ausgänge des Denon DCD-3000NE lediglich ein auf zwei Kanäle heruntergemischtes Surround-Signal ansteht. Ebenso richtig ist, dass der Kopierschutz dem digitalen Abgreifen der DSD-Daten im Wege steht. Wir haben den Text dahingehend korrigiert und bedanken uns herzlich für Ihr wachsames Auge!

Viele Grüße
Jochen Reinecke

Billboard
HiFi Wittmann