Demnächst im Test:

Billboard
AudioQuest Mythical Creatures Series

That’s all?

24. Mai 2024 / Gerhard Nöhm

Panzerholz als natürliches Holz mit synthetischen Komponenten zu bezeichnen, muss es denn immer fieses Hifi-Geschwafel sein (in der News RA Acoustics Lautsprecher, die Red.)? Der Handelsname ist Delignit. Das ist Buchensperrholz  auch genannt, Buchen-Multiplex, durchtrennt mit dünnflüssigen Epoxidharz. Das ist alles. Muss man das immer so werbeträchtig mit Hifi-Vokabular umschreiben?

Hallo Herr Nöhm,

vielen Dank für Ihre kritische Zuschrift. Es stimmt: Panzerholz liest sich besser als Multiplex - ist aber auch korrekter, denn der Holz-Hersteller bietet zwar auch Sperrholzvarianten an, nennt diese aber eben nicht Panzerholz. Dieses Panzerholz ist um ein Vielfaches teurer als MDF oder übliches Sperrholz.

Delignit dürfte zudem vielen Lesern kein Begriff sein, aber das ändern wir durch Ihre Zuschrift gerne ein wenig, wodurch wir Gefahr laufen, uns die nächsten kritischen Zuschriften wegen Schleichwerbung einzufangen ...

Schönes Wochenende, Grüße
Jörg Dames

Billboard
Supra Cables