10. März 2025 / K. Kugler
Guten Tag,
ich besitze seit kurzem einen Eversolo DMP-A8 und muss feststellen, dass der Vorstufenausgang sehr leise ist. Für gehobene Lautstärke stehe ich schon bei – 20db, für hohe Lautstärke bin ich bei – 10db, wirklich mal Gas geben ist nicht möglich. Endstufe Audiophonics MPA-S250NC 2*250W per Cinch angeschlossen, Lautsprecher Revel F226BE. Mit dem Vorgänger Atoll MS120 war hier deutlich mehr möglich. Lautstärkeregler maximal auf 50 von 100 Stufen. Auch per XLR an Fosi V3 Mono keine wirkliche Besserung. Was kann ich hier optimieren oder ändern? Diese Eigenschaft des A8 ist leider sehr enttäuschend.
Danke, VG
K. Kugler
Hallo Herr Kugler,
ich besitze den Eversolo DMP-A8 ebenfalls. Dass für die gewohnte Lautstärke nicht mehr -40 dB, sondern -10 dB anstehen, ist kein Fehler oder Manko per se. Aber klar, wenn Sie mehr Headroom wünschen, würde ich prüfen, ob in der Eversolo App, die ReplayGain-Funktion aktiv ist. Bei analogen Quellen, die am A8 andocken, kann zudem die Eingangsempfindlichkeit angepasst werden. In den Settings für den XLR/RCA-Ausgang kann überdies geregelt werden, ob eine Volumebegrenzung eingreift.
An meinen ADAM Audio A8 z.B. habe ich die Eingangsempfindlichkeit um 1 oder 2 dB gesetigert, die Lautstärkepegel, die per XLR über die A8 erreicht werden können, würden locker für die eine oder andere Anzeige reichen, wenn ich direkte Nachbarn hätte.
Schöne Grüße
Fritz Schwertfeger