Demnächst im Test:

Billboard
SPL - Professional Fidelity

fairaudio: Firmenbericht Ocellia (5)

Inhaltsverzeichnis

  1. 5 fairaudio: Firmenbericht Ocellia (5)

Ocellias Elektronik besteht derzeit aus einem 8 Watt 300B Stereo-Amp und einem 300B push/pull Monoexemplar. Der Prototyp eines Vorverstärkers (incl. Phonopre) reift gerade in Samuels persönlicher Kette heran und auch die Quellkomponente, die wir verwendeten, nähert sich der Fertigstellung.

Firmenbericht Ocellia: 300B zur Verstärkung ...

Firmenbericht Ocellia Firmenbericht Ocellia Firmenbericht Ocellia Firmenbericht Ocellia Firmenbericht Ocellia Firmenbericht Ocellia Firmenbericht Ocellia Firmenbericht Ocellia Firmenbericht Ocellia Firmenbericht Ocellia Firmenbericht Ocellia Firmenbericht Ocellia

Firmenbericht Ocellia

In seinem Büro im Keller zeigte mir Samuel seinen Pappkarton(!)-Ausgangstransformator. Er ist schon etwas größer als manches Konkurrenzmodell (ganz links). Und für die angegebene Leistung ist der Power-Trafo wahrlich überdimensioniert (ganz rechts).

Firmenbericht Ocellia: Trafo-Vergleich

Firmenbericht Ocellia Firmenbericht Ocellia Firmenbericht Ocellia Firmenbericht Ocellia Firmenbericht Ocellia Firmenbericht Ocellia Firmenbericht Ocellia Firmenbericht Ocellia Firmenbericht Ocellia Firmenbericht Ocellia Firmenbericht Ocellia Firmenbericht Ocellia

Im Inneren seiner Monoblöcke lässt sich die „altmodische“ Qualität der Konstruktion erkennen.

Firmenbericht Ocellia: Monoblock von innen

An der Unterseite zeigt sich, wie eine „ernsthafte“ Leiterbahn aussehen sollte:

Firmenbericht Ocellia: Keine Massenware ...

Handverdrahtete Module verdienen ihre eigene Metallbasis:

Firmenbericht Ocellia

Das Gehäuse des Verstärkers besteht aus holzverkleideten Seitenpaneelen und den weiß lackierten Transformatoren. Weiß scheint seine Lieblingsfarbe zu sein, schauen Sie sich den Hörraum an:

Firmenbericht Ocellia: Der Hörraum

Die Lautsprecher sitzen auf Betonbasen. Diese „Inseln“ werden von Parkett umgeben, welches bis ganz nach hinten ins Zimmer reicht – dort, wo weiße Stoffvorhänge bis oben ins zweite Geschoss führen.

Firmenbericht Ocellia

Samuel und Rebecca haben zwei Kinder: Eduart und Violet. So wie sie ausschauen, sind sie schon sehr früh mit dem Musikhörer-Virus angesteckt worden. Ocellia ist wirklich ein Familienunternehmen …

Firmenbericht Ocellia: Der Nachwuchs

Firmenbericht Ocellia: Der Nachwuchs

Sicherlich unabsichtlich, aber sogar der heimische Elchkopf weist die Instrumentenbauer-Gene von Ocellia auf.

Firmenbericht Ocellia: Der Elch ...

Firmenbericht Ocellia: Betonbasen für die Lautsprecher

Da der 8-Zöller (genau so wie der 12-Zöller) mit Bi-Wiring betrieben wird, konnten wir diesen Lautsprecher mit und ohne den PHY Piezo-Hochtöner hören. Obwohl er mit 40 dB/Oktave sehr steil hereinkommt, gelingt es dem Tweeter, die Stimmwiedergabe eleganter zu gestalten. Und er verbessert ganz klar die Basswiedergabe. Samuel und Bernhard haben eine Erklärung für das erste Phänomen – aber wissen das mit dem Bass auch nicht recht zu deuten. Aber beide stimmten (mit mir) darüber überein, dass es deutlich hörbar ist.

Firmenbericht Ocellia: Details

Firmenbericht Ocellia

Billboard
SBOOSTER

Firmenbericht: Ocellia

  1. 5 fairaudio: Firmenbericht Ocellia (5)